Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Anreise mit der mona: Fahrplan-Auskunft zu Wandertouren ab sofort verfügbar

Alternative zu überfüllten Parkplätzen

Anreise mit der mona: Fahrplan-Auskunft zu Wandertouren ab sofort verfügbar

    • |
    • |
    Das Ziel der Politik in Kempten und im Oberallgäu ist identisch: Mehr Menschen sollen in Busse und Züge gelockt werden. Mit welchen Ticketpreisen und Geltungsbereichen das geschafft werden kann, ist allerdings offen.
    Das Ziel der Politik in Kempten und im Oberallgäu ist identisch: Mehr Menschen sollen in Busse und Züge gelockt werden. Mit welchen Ticketpreisen und Geltungsbereichen das geschafft werden kann, ist allerdings offen. Foto: Ralf Lienert

    Mehr Menschen als normalerweise sind diesen "Corona-Sommer" im Allgäu unterwegs. Das sorgt an schönen Tagen für ein regelrechtes Park-Chaos. So ahndete die Polizei unter anderem an einem einzigen Sonntag rund um den Forggensee etwa 400 Park-Verstöße.

    Kein Parkplatz mehr frei: Falschparken im Allgäu kann teuer werden

    Eine Alternative, um der stressigen Park-Situation zu entgehen: Die Fahrt zur Wandertour mit dem ÖPNV. Wie das Landratsamt Oberallgäu mitteilt, ist ab sofort auf der

    Internetseite von mona

    eine Auskunft zu attraktiven Wandertouren im Oberallgäu inklusive Anreise mittels ÖPNV verfügbar. Demnach lassen sich mehrere Wunschtouren so mit Bus- und Bahnanreise von der Haltestelle kombinieren - Parkplatzsuche sowie Maut- bzw. Parkgebühren bleiben erspart. Laut Landratsamt befördert die mona Wanderer zu verschiedenen Start- und Zielpunkten in die Allgäuer Berge. Auch Talüberschreitungen mit unterschiedlichen Ausgangs- und Endpunkten seien mit den Bussen möglich. Die Auswahl reicht "von der gemütlichen Talwanderung für die ganze Familie bis zur anspruchsvollen Gipfeltour für geübte Bergsteiger."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden