Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Andrea Berg kommt in die Big Box

Konzert

Andrea Berg kommt in die Big Box

    • |
    • |

    Jeder fängt mal klein an. Selbst eine Andrea Berg, die sich heute über elf Millionen verkaufter Platten freuen darf. Die das Verdienstkreuz am Bande vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler entgegen durfte. Die sich vermutlich täglich die Finger wund schreibt, um alle Autogrammwünsche zu erfüllen. Diese Andrea Berg jedenfalls musste sich vor Jahren damit begnügen, den Bühnenaufbau einer Band zu erledigen oder deren Lastwagen zu lenken.

    Heute singt sie vor Tausenden von Menschen (zum Beispiel am 23. Januar in der Big Box Allgäu) und bekommt Tagesgagen, von denen andere Leute ein Jahr lang leben. Und doch kann es vorkommen, dass man das von der Familie ihres Mannes Ulrich Ferber betriebene Hotel Sonnenhof im württembergischen Kleinaspach (bei Backnang) ansteuert und die erfolgreiche Schlagersängerin beim Eindecken eines Frühstückstisches antrifft. Wer sich darüber wundert, dem antwortet die 45-Jährige nicht selten mit diesen Worten: >

    Kann auch gut sein, dass sie den verblüfften Gast an die Hand nimmt und ihn zum nahegelegenen Streichelzoo auf dem Grundstück ihres Bauernhofes führt. Pony, Ziegen, Schweine, Schafe, Gänse, Enten: Bei den Andrea Berg gehts mitunter tierisch zu. Sie liebe die Natur, beteuert die Sängerin, und dass sie keinen iPod besitzt, sieht sie nicht als Manko, sondern als typisch für ihre Einstellung zum Leben.

    Hier in Kleinaspach, in ländlicher Idylle, residiert ein erfolgreiches Paar: Die Sängerin lebt mit Ulrich Ferber zusammen, der nicht nur zur Leitung der großen Hotelanlage gehört, sondern mit seiner 18-köpfigen Agentur Fußball-Profis wie Mario Gomez oder Alexander Hleb berät und den Klub SG Sonnenhof-Großaspach als Vorsitzender führt, der zusammen mit dem FC Memmingen in der Regionalliga Süd um Punkte kämpft. Ein Schwergewicht in der Welt des deutschen Fußballs, ebenso wie seine Frau in jener des deutschen Schlagers.

    Diese Schlager tragen Titel wie >, > oder >, und weil man die Frau in Illustrierten oder auf Plakaten stets lächelnd und oft gewagt bekleidet sieht, kann der Fan nur zum Schluss kommen: Diese Andrea Berg ist einem Märchen entsprungen.

    Ob wirklich alles so rosarot ist beim Star aus Kleinaspach, weiß man nicht. In der Werbe- und Vermarktungsabteilung der Sängerin jedenfalls arbeiten kreative Köpfe, und sie haben es zusammen mit der gebürtigen Krefelderin geschafft, ein dickes Ausrufezeichen in der Schlagerbranche zu setzen. Bergs Fangemeinde wächst kontinuierlich. Zum Open-Air-Konzert zuletzt strömten über 14000 Besucher. Ihre Markenzeichen: Sie besingt die Liebe, das Leben und die Laster. Und sie schlüpft gerne in provokante Kleidung: kurze Höschen, Strapse, schenkelhohe Stiefel, Lederblusen mit tiefem Dekolleté.

    Voller Einsatz nur für den Erfolg? >, hat sie auf die zahlreichen Fragen der Journalisten diesbezüglich geantwortet und im Nachsatz zu bedenken gegeben: Sie könne sich das doch schließlich auch leisten, selbst mit ihren über 40 Jahren.

    Widerspruch? Den gab es auf ihre Frage eher selten

    Für das Konzert > mit Andrea Berg am Sonntag, 23. Januar (18 Uhr), in der Big Box in Kempten gibt es noch Stehplätze - unter anderem unter 01805/132132.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden