Waal(hk). Seinen diesjährigen Tagesausflug unternahm der Frauen- und Mütterkreis Waal nach Württemberg. Hauptziel der vom Wetter begünstigten Reise war die Schwäbische Alb. In Deggingen feierten die Frauen mit Pfarrer Johann Zahner in der aus dem frühen 18. Jahrhundert stammenden Wallfahrtskirche Ave Maria die Messe. Anschließend besichtigten sie das mit reichem Altarwerk ausgestattete Gotteshaus sowie die Wallfahrtsstätten im angrenzenden Wald.
Zum Mittagessen setzte sich die Reisegruppe in Unterböhringen zusammen. Nächste Station war der berühmte 'Blautopf' am nördlichen Ortsrand von Blaubeuren, der vor allem durch den Dichter Eduard Mörike bekannt geworden war. Der Ursprung der Blau - ein trichterförmiger See, der sich blau färbt, wenn der Kalkgehalt mit einem bestimmten Lichtbrechungswinkel zusammenwirkt - hat annähernd 20 Meter Sichttiefe. Er gehört zu den größten Quellen Deutschlands. Gelegenheit zum Bummeln und zur Kaffeepause bot sich bei der Visite in der Innenstadt von Ulm. Als Wahrzeichen der alten Reichsstadt zog hier das gotische Münster mit einem der höchsten Kirchtürme der Erde (rund 161 Meter) naturgemäß besonderes Interesse auf sich. Die abendliche Einkehr in Katzbrui bei Mindelheim beschloss den erlebnisreichen Ausflug.