Bürgerentscheid: Am Sonntag entscheidet Rettenberg: kommt eine Umfahrung oder nicht

17. Februar 2022 11:06 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
Symbolbild: pixabay.com

Am kommenden Sonntag, 20. Februar 2022 können alle Rettenberger Bürger und Bürgerinnen entscheiden, ob sie für oder gegen den Bau einer Ortsumfahrung sind. Die Ortsumfahrung ist mit einer Länge von 1,9 km und Kosten von 6,9 Millionen Euro geplant. Welche Gründe dafür bzw. dagegen sprechen haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Pro

  • Erstmalige und vermutlich letzte Chance zur Realisierung einer Ortsumfahrung
  • Finanzierung nach den gesetzlichen Standards durch den Freistaat Bayern
  • Entlastung des Hauptortes Rettenberg vor allem von Schwertransportern, laut Angaben des staatlichen Bauamtes ca. 70 % weniger Verkehr im Ort
  • innerörtliche Entwicklungsmöglichkeiten z.B. Gehwege und verkehrsberuhigte Bereiche könnten verbessert bzw. verwirklicht werden
  • Verbesserung der Verkehrssicherheit gerade für ältere Menschen und Kinder
  • Reduzierung von Abgasen und Lärm – Verbesserung der Lebensqualität in Rettenberg,
  • andere positive Beispiele sind z.B. Wertach und Dietmannsried
  • Auf der Pro Seite steht die Bürgerinitiative „Zukunft Rettenberg“.

Contra

  • Flächenverbrauch ohne Ausgleichsfläche 5ha – davon werden 1,84ha dauerhaft versiegelt
  • Flächen werden gegen den Willen der Eigentümer genommen
  • benötigte Flächen werden der landwirtschaftlichen Produktion entzogen
  • Eingriff in das Landschaftsbild
  • Raumplanerische Zerteilung vom Nachbarort Kranzegg
  • Emission und Lärm dann auf der neuen Straße, betrifft Siedlungsgebiete
  • Kosten für die öffentliche Hand und Gemeinde durch Übernahme der Bauträgerschaft, der vorhandenen Ortsdurchfahrt und Umgestaltung durch ein Dorferneuerungsprojekt.
  • Die Contra Seite wird von der Bürgerinitiative „Rettenberg für alle“.

Weitere Informationen sowie einen genauen Bebauungsplan können Sie derHomepage der Gemeindeentnehmen.