Geburt Familie freut sich über gesunden Buben - 1000. Entbindung">

Artikel: Am Schluss hatte es Luca Elias ganz schön eilig

11. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
laura loewel

Geburt Familie freut sich über gesunden Buben - 1000. Entbindung

Kempten | se | Am Schluss hatte es Luca Elias eilig: Um 8 Uhr kamen gestern MartinaSchmidt-Klüpfelund ihr Mann Martin Schmidt im Kreißsaal an. Um 9.03 Uhr war ihr Sohnemann gesund auf der Welt. Für dasKemptenerKlinikum war es heuer die 1000. Geburt.

3720 Gramm, verteilt auf 55 Zentimeter, brachte Luca auf die Waage. "Damit liegt er ein bisschen über dem Durchschnitt", erläutert Oberärztin Julia Bühring. Ganz ähnlich war dies vor zweieinviertel Jahren bei Lucas Schwester Leni. "Damals brauchten wir noch 14 Stunden", erinnert sich Schmidt-Klüpfel und lächelt: "Da fehlte wohl noch die Übung."

Wichtigste Momente im Leben

Bei beiden Geburten begleitete Martin Schmidt seine Frau in den Kreißsaal. "Das sind die wichtigsten Momente im Leben eines Mannes", sagt der Altusrieder: "Das ist so ergreifend, da fließen einem einfach die Tränen vor lauter Freude." Mutter, Vater und Kind hätten ihre Sache prima gemacht, lobt Ärztin Bühring.

Einige Tage will Schmidt-Klüpfel noch in der Klinik bleiben, damit sie und Luca sich erholen können. Je nachdem, was Töchterchen Leni dazu meint. Sie hat auch gleich in der Früh erfahren, dass sie ein Brüderchen bekommen hat.

Für die Geburtshilfe im Kemptener Klinikum war es heuer die 1000. Entbindung. Mit Blumen gratulierte dazu Geschäftsführer Michael Schuler der Familie. Bei den Geburtenzahlen liege man in etwa wieder auf dem Niveau des Vorjahrs. "Das spricht für die hohe Akzeptanz unserer Gynäkologie", freut er sich. Und Schmidts bestätigen, dass sie bei beiden Geburten sehr gute Erfahrungen mit der Klinik und dem Personal gemacht haben.