Reaktionen: Altusrieder Pfarrer legt Amt nieder und heiratet: Entscheidung bewegt viele Menschen

31. Juli 2019 07:18 Uhr von Aimée Jajes
Vorübergehend leitet Pater James Thomas Mukalel die Pfarreiengemeinschaft Altusried, bis ein Nachfolger für Anton Zech gefunden ist.
Vorübergehend leitet Pater James Thomas Mukalel die Pfarreiengemeinschaft Altusried, bis ein Nachfolger für Anton Zech gefunden ist.
Matthias Becker

Der katholische Pfarrer Anton Zech legt sein Amt nieder, um eine Frau zu heiraten: Diese Nachricht bewegt viele Menschen in Altusried und Umgebung. Der Großteil beglückwünscht den 61-Jährigen zu seiner Entscheidung. Wenngleich in Altusried auch Bedauern laut wird, mit Zech einen beliebten Pfarrer zu verlieren. „Für uns als Pfarrei ist es sehr schade, aber für ihn persönlich ist es die richtige Entscheidung“, sagt zum Beispiel Gerlinde Schaber aus dem Altusrieder Pfarrgemeinderat. Sie wünscht Zech eine glückliche Zukunft. „Er hat sich wirklich um seine Schäfchen gekümmert.“ Dass Zech sehr beliebt ist, zeige sich daran, dass viele Menschen aus Altusried und darüber hinaus sich ihn bei Hochzeiten oder Taufen als Pfarrer wünschen. „Er hat immer geschaut, dass er den Wünschen entsprechen kann.“ Hugo Wirthensohn hat in der Vergangenheit zusammen mit Anton Zech mehrere Messen organisiert, bei denen Alphornbläser auftraten. Der Geistliche sei nett, offen und zugänglich, sagt der Altusrieder. Dass er sich nun für die Liebe zu einer Frau entschieden hat, stoße – was Wirthensohn bislang gehört habe – im Ort auf viel Verständnis. Wenngleich die Nachricht überrascht habe.

Wie weitere Reaktionen zu seiner Entscheidung ausfallen, erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 31.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie