Foodsharing: Altusried bekommt einen "Fairteiler"

30. September 2021 14:41 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
pixabay.com

Der Apfel mit der unschönen, braunen Delle, die verschrumpelten Karotten oder der Joghurt der einen Tag über dem Mindesthaltbarkeitsdatum ist - jeder Einzelne von uns wirft im Jahr durchschnittlich 75 Kilogramm an Lebensmitteln weg, dabei wäre vieles davon noch gut! Das muss nicht sein, finden ehrenamtliche Foodsaver in der Region. Sie setzen sich gegen Lebensmittelverschwendung ein, zum Beispiel, indem sie sogenannte "Fairteiler" in der Region aufstellen. Das sind im Grunde große Kühlschränke und Regale, die allen offenstehen.  Beispielsweise der Fair-Teiler foodsharing Kempten e.V. kooperiert mit über 60 Betrieben in und um Kempten und holt die Lebensmittel ab, die nicht mehr verkauft werden können. Die Sachen werden zu den Fairteilern gefahren die unter anderem in Kempten, Dietmannsried und ab heute auch in Altusried stehen. Dort kann sie jeder kostenlos mitnehmen. Wenn jemand von irgendwas zu viel hat, kann er seine Lebensmittel auch reinlegen und jemand anders freut sich darüber. Das bietet sich zum Beispiel vor dem Wochenende oder dem Urlaub an, wenn der Kühlschrank noch voll ist, Sie aber längere Zeit nicht daheim sind.  Der neue Fairteiler in Altusried wird heute ganz offiziell eröffnet, er steht in der Kirchenstraße 10. Alle weiteren Fairteiler in der Region finden Sie hier auf der Karte.