Mittelberg-Baad/Kleinwalsertal (ös). Ganz im Zeichen eines traditionellen Holzblasinstruments steht am Sonntag, 21. September, der Ort Baad im Kleinwalsertal. Das 1. Internationale Alphornfestival Kleinwalsertal gibt Alphornbläsern aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz inmitten der Walser Bergkulisse genügend Raum, ihr Instrument vor Publikum zu spielen. Organisiert wird das Treffen von Walser Alphornfreunden, an der Spitze Hermann Haller aus Mittelberg. Im Tal wird schon fast 50 Jahre Alphorn gespielt, verweist Haller auf die Tradition, welche mit dem Festival in den Vordergrund rücken soll. Im Walsertal sind es rund 25 Musikanten, die dem Naturinstrument angenehme Töne entlocken. 44 Gruppen haben sich angekündigt, ist Haller mehr als zufrieden mit dem Anklang, den das Kleinwalsertal bei den Alphornbläsern aus nah und fern gefunden hat. Er sieht im Breitachtal den idealen Treffpunkt für seine Musikfreunde. Denn in der Schweiz hat das Alphornblasen eine sehr lange Tradition und die Urheimat der Kleinwalsertaler finde sich ja auch im schweizerischen Wallis, meint Haller. Dass das Festival gerade in diesem Jahr zum ersten Mal organisiert wird, das hat auch mit der Trachtenkapelle Harmonie Mittelberg zu tun, anlässlich deren 150-jährigem Bestehen das Musiktreffen der etwas anderen Art stattfindet.
Auf Baad als Freilicht-Konzertbühne fiel die Wahl, so Haller, weil die Akustik stimmt und die Nähe der Bergwelt für jeden Alphornbläser ein absoluter Anziehungsfaktor sei. Mit dem großen Festival könnte der Startschuss für ein regelmäßiges Alphorntreffen im Walsertal fallen. Im nächsten Jahr soll es bereits das 2. Alphornfestival geben, bei dem dann ein Wertungsspiel auf dem Programm stehen wird. Schon in diesem Jahr werden auch Fahnenschwinger aus Zürich und einige für die Schweiz typische Büchel-Bläser (ganz kurzes Natur-Holzblasinstrument) mit von der Partie sein. Programm: Ab 6.30 Uhr in der früh werden in allen Ortschaften des Kleinwalsertals Einheimische und Gäste von Alphorn-Weckrufen zum Aufstehen animiert. Ab 11 Uhr findet auf dem Dorfplatz in Baad eine Alphorn-Feldmesse statt, danach lädt die Trachtenkapelle Harmonie Mittelberg zum Platzkonzert. Ab 13 Uhr werden die 44 angekündigten Alphorngruppen (rund 180 Alphornbläser!) in Einzelvorträgen ihr Können demonstrieren. Und ab 15.30 Uhr laden 104 Bläser zu einem gemeinsamen Konzert bei der Baader St. Martin-Kapelle. Der Eintritt zu allen Darbietungen ist frei.