Marktoberdorf (az). - Auf ein aktives und erfolgreiches Jahr mit etlichen sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen blickten die Marktoberdorfer Alpenrose-Schützen auf ihrer Jahresversammlung zurück. Nach der Begrüßung durch den Ersten Schützenmeister Michael Weiß ließen Jugendleiter Andreas Strecker, Schriftführer Helmut Weißenbach, Sportleiter Michael Birk und Kassier Wilhelm Hosp mit ihren detaillierten Berichten das Jahr Revue passieren. Kassier Wilhelm Hosp attestierte dem Verein eine solide finanzielle Grundlage. Die vereinseigene Böllergruppe hat, wie Michael Weiß berichtete, den Verein 'lautstark' bei diversen Veranstaltungen präsentiert. Dass auch der gesellige Teil eine wichtige verbindende Rolle im Vereinsleben spielt, wusste Schriftführer Helmut Weißenbach zu berichten.
Wurstkönigin: Irene Birk Mit Spannung erwarteten die Mitglieder die Ehrung der treffsichersten Schützen des Vereins. Höhepunkt war die Königsehrung. Neuer Schützenkönig wurde Ulrich Wachter, Wurstkönigin darf sich Irene Birk und Brezenkönig Christian Waldmann nennen. Bei der Jugend erkämpfte sich Christoph Strobel die Königswürde. Außerdem wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaft geehrt. Bei der LG-Liga-Klasse lag Mathias Groß mit 1907 Ringen vor Andreas Strecker (1891) und Christian Waldmann (1861). Bester Schütze der Luftpistolen-A-Klasse mit 1917 Ringen und damit Vereinsmeister wurde Reinhard Achtner, gefolgt von Ulrich Wachter (1872) und Horst Vogt (1832). LG-A-Klasse: 1. Helmut Weißenbach, 2. Josef Hubalek, 3. Erwin Dettenrieder. Lupi-B-Klasse: 1. Josef Görl, 2. Rainer Zasche, 3. Matthias Mitz. LG-Junioren-Klasse. 1. Herbert Enzensberger, 2. Florian Eltrich, 3. Martin Zwick. Sportwart Michael Birk informierte in seinem umfangreichen Bericht über die Höhepunkte im Wettkampfbereich. Bei der weiterführenden Gaumeisterschaft in der Lupi-Altersklasse erkämpfte sich Albertus Ebeling mit 372 Ringen Platz eins, gefolgt von Reinhard Achtner mit 370 Ringen. Bei der Mannschaftswertung belegte die Lupi-Mannschaft mit einer Gesamtringzahl von 1096 Platz eins.
Bis zur 'Bayerischen' Beim BSSB-Rundenwettkampf erreichte die zweite Luftgewehr-Mannschaft Platz eins mit einem Schnitt von 1427 Ringen und stieg somit in die B-Klasse auf. Bei der bayerischen Meisterschaft erreichte Lupi-Schütze Reinhard Achtner mit 371 Ringen Platz zwölf. Erfolge gab es auch bei der Stadtmeisterschaft in Rieder. Christian Waldmann kam bei der Stadtkönigswertung auf Platz drei. Bei den Lupi-Schützen schaffte es Reinhard Achtner mit 376 Ringen auf Platz eins, Ulrich Wachter belegte den dritten Platz. In der LG-Seniorenklasse erkämpfte sich Mathias Groß Platz zwei. Beim Lupi-Turnier siegte Reinhard Achtner in der A-Klasse mit 851 Punkten. In der B-Klasse erkämpfte sich Josef Görl mit 812 Punkten Platz eins. Die Lupi-Mannschaften 1 und 2 erzielten mit starken Ergebnissen in der A- und B-Klasse jeweils einen sehr guten ersten Platz.