Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Skispringer Maximilian Mechler schafft Qualifikation

Garmisch- Partenkirchen / Isny

Allgäuer Skispringer Maximilian Mechler schafft Qualifikation

    • |
    • |

    Junioren-Weltmeister Andreas Wank ist in der Qualifikation für das Neujahrsspringen als bester Deutscher auf Platz 11 gelandet. Für einen Sprung auf 126 Meter erhielt der Oberhofer die Note von 115,8 Zählern. Insgesamt qualifizierten sich 8 von 13 gestarteten deutschen Springern für die zweite Station der 58. Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen. Den Sieg in der Qualifikation holte Oberstdorf-Sieger Andreas Kofler mit 140,0 Punkten für die Bestweite von 137,5 Metern. Michael Neumayer (Berchtesgaden/125,5 Meter), Richard Freitag (Aue/123,5), Martin Schmitt (Furtwangen/123), Pascal Bodmer (Meßstetten/121,5), Severin Freund (Rastbüchl/117,5), Maximilan Mechler (Isny/115,5) und Michael Uhrmann (Rastbüchl/114,5) schafften ebenfalls den Sprung unter die besten 50.

    Skispringen in Zahlen 01. Andreas Kofler (Österreich) 140,0 Punkte (137,5) 02. Simon Ammann (Schweiz) 131,2 (134) 03. Thomas Morgenstern 126,4 (130,5) 04. Wolfgang Loitzl (beide Österreich) 121,9 (128) 05. Adam Malysz (Polen) 119,5 (127,5) 06. Janne Ahonen (Finnland) 119,4 (128) 07. Noriaki Kasai (Japan) und Jakub Janda (Tschechien) je 119,0 (127,5) 09. Robert Kranjec (Slowenien) 118,9 (128) 10. Gregor Schlierenzauer (Österreich) 116,7 (126,5) 11. Andreas Wank (Oberhof) 115,8 (126) 16. Michael Neumayer (Berchtesgaden) 112,9 (125,5) 17. Richard Freitag (Aue) 111,3 (123,5) 21. Martin Schmitt (Furtwangen) 108,9 (123) 27. Pascal Bodmer (Meßstetten) 104,7 (121,5) 39. Severin Freund (Rastbüchl) 98,5 (117,5) 47. Maximilian Mechler (Isny) 92,9 (115,5) 49. Michael Uhrmann (Rastbüchl) 92,1 (114,5)

    nicht für den Wettkampf der besten 50 qualifiziert 51. Felix Schoft (Partenkirchen) 92,1 (114,5), 55. Julian Musiol (Zella-Mehlis) 89,7 (114), 58. Christian Ulmer (Wiesensteig) 84,8 (111), 64. Stephan Hocke (Schmiedefeld) 76,0 (110), 70. Tobias Bogner (Berchtesgaden) 64,7 (104).

    K.o.-Duelle im Springen am Freitag, u. a.: Wank - Matti Hautamäki (Finnland), Bodmer - Anders Jacobsen (Norwegen), Uhrmann - Ammann, Neumayer - Witali Schumbarets (Ukraine), Schmitt - Lukas Müller (Österreich), Mechler - Loitzl, Freund - Emmanuel Chedal (Frankreich), Freitag - Ville Larinto (Finnland)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden