Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Landwirtschaft leidet unter der Hitze

Trockenheit

Allgäuer Landwirtschaft leidet unter der Hitze

    • |
    • |
    Allgäuer Landwirtschaft leidet unter der Hitze
    Allgäuer Landwirtschaft leidet unter der Hitze Foto: Hermann Ernst

    Rekordverdächtige Temperaturen soll es auch an diesem Wochenende wieder geben. Am stärksten leidet derzeit die Landwirtschaft unter der großen Trockenheit.

    Landwirtschaftsschüler haben sich in ihrem Praxissemester mit der Bullenhitze auseinandergesetzt. Eine der Aufgaben lautete nach Angaben von Dr. Josef Hiemer vom Amt für Landwirtschaft in Kempten: 'Planung und Einbau einer Wasservernebelungsanlage im Melkstand'.

    Schlechter Ertrag

    Die derzeit große Trockenheit führt vor allem südseitig vielerorts zum Verdorren der Wiesen. Die Einbußen für die Landwirte seien erheblich, schätzt Hiemer die Lage ein. Betroffen sei bei den meisten Bauern der dritte Schnitt. Gras besteht zu 15 bis 20 Prozent aus Trockenmasse - der Rest ist Wasser. Das beste Wetter für ein gutes Graswachstum: möglichst regelmäßige Beregnung.

    Extremer Wetterverlauf

    Bisher sei das Wetter in diesem Jahr durch 'sehr große Extreme' mit entsprechenden negativen Folgen für die Bauern gekennzeichnet gewesen, sagt Landwirtschaftsdirektor Hiemer. Dem recht kalten Winter folgten ein sonnenscheinarmes Frühjahr und ein regenreicher und kühler Frühsommer.

    Den ganzen Bericht über die Auswirkungen der trockenen und heißen letzten Tage auf die Landwirtschaft finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 03.08.2013 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden