Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist am heutigen Mittwoch im Vergleich zur Vorwoche (236,2) weiter angestiegen. Aktuell liegt sie bei 264,6. Auch die gemeldeten Fallzahlen sind weiter gestiegen. Insgesamt registrierte das Robert-Koch-Institut (RKI) zuletzt 56.715 Neuinfektionen mit dem Coronavirus (Vorwoche: 51.299). Die Zahl der gemeldeten Todesfälle ist hingegen erneut etwas gesunken. Laut dem RKI sind seit gestern 90 weitere Todesfälle registriert worden (Vorwoche: 109).
Die Corona-Lage in Bayern und dem Allgäu
Auch in Bayern ist die 7-Tage-Inzidenz weiter angestiegen. Mit 301,9 liegt der Inzidenzwert am heutigen Mittwoch über dem Wert aus der Vorwoche (251,4) und damit auch über dem bundesweiten Durchschnitt. Insgesamt meldet das RKI für Bayern 9.325 Neuinfektionen. Die Zahl der Corona-Toten stieg um weitere 19 Fälle auf insgesamt 25.740 Fälle in Bayern seit Beginn der Pandemie.
Corona im Allgäu
Auch aus dem Allgäu registriert das Robert-Koch-Institut wieder mehr Corona-Infektionen. Aktuell sind die Inzidenzwerte in nahezu allen Landkreisen und kreisfreien Städten teils deutlich gestiegen. Einzig im Landkreis Lindau ist der Wert im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Den deutlichsten Anstieg verzeichnet derzeit das Unterallgäu. Hier stieg die 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner von 104,0 Fällen vor einer Woche auf nun 231,9.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Mittwoch
(Stand: Mittwoch, 21. August 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut) Landkreis Lindau: 164,5 (Vorwoche: 192,5) Landkreis Ravensburg: 165,8 (Vorwoche: 122,1) Stadt Kaufbeuren: 179,1 (Vorwoche: 134,3) Stadt Memmingen: 193,9 (Vorwoche: 162,3) Stadt Kempten: 226,3 (Vorwoche: 159,6) Landkreis Unterallgäu: 231,9 (Vorwoche: 104,0) Landkreis Ostallgäu: 235,4 (Vorwoche: 188,2) Landkreis Oberallgäu: 297,5 (Vorwoche: 229,7)