Corona-Übersicht: Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag: Vier Regionen über 1.500

3. Februar 2022 06:12 Uhr von Redaktion all-in.de
Der Inzidenzwert in Deutschland liegt am Donnerstag bei 1283,2. (Symbolbild)
Der Inzidenzwert in Deutschland liegt am Donnerstag bei 1283,2. (Symbolbild)
Charlotte May von Pexels

Schon wieder neue Höchstwerte: Von Mittwoch auf Donnerstag meldeten die deutschen Gesundheitsämter insgesamt 236.120 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Damit steigt der Inzidenzwert auf 1283,2. Die Zahl der Todesfälle steigt um 164 auf 118.334. Auch in den meisten Regionen des Allgäus steigen die Inzidenzwerte weiterhin. Mit Memmingen und Ravensburg liegen nur zwei Regionen unter dem bundesweiten Durchschnitt. Kaufbeuren, Kempten, das Unterallgäu und das Ostallgäu haben sogar einen Inzidenzwert über 1.500.

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag

(Stand: Donnerstag, 3. Februar 2022, Quelle: RKI)

  • Stadt Memmingen: 1.183,5 (Vorwoche: 870,2)
  • Landkreis Ravensburg: 1.183,7 (Vorwoche: 1.063,4)
  • Landkreis Oberallgäu: 1.387,6 (Vorwoche: 898,9)
  • Landkreis Lindau: 1.427,8 (Vorwoche: 1.192,7)
  • Stadt Kaufbeuren: 1.504,6 (Vorwoche: 1.023,2)
  • Landkreis Unterallgäu: 1.543,5 (Vorwoche: 1.045,4)
  • Landkreis Ostallgäu: 1.558,1 (Vorwoche: 1.001,4)
  • Stadt Kempten: 1.591,2 (Vorwoche: 1.157,5)

Zulassung für Corona-Impfstoff für Babys und Kleinkinder beantragt

Die Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer haben eine Notfallzulassung für einen Impfstoff für Kleinkinder und Babys in den USA beantragt. Wie mehrere Medien berichten sollen Kinder ab 6 Monaten mit dem speziellen Vakzin geimpft werden. Der Impfstoff soll etwa ein Zehntel des Wirkstoffes des "normalen" Impfstoffes für Erwachsene enthalten. Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hatte Biontech und Pfizer dazu aufgefordert ihren Antrag früher zu stellen, als die Unternehmen ursprünglich geplant hatten.