Auch am Dienstag ist der Inzidenzwert in Deutschland weiter gestiegen. Aktuell liegt er bei 1.206,2. Die Gesundheitsämter haben insgesamt 162.613 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist um 188 auf 117.974 gestiegen. Auch im Allgäu sind die Inzidenzwerte weiterhin hoch. Mit Memmingen und dem Oberallgäu liegen lediglich zwei Regionen unter dem deutschen Durchschnitt. Den höchsten Inzidenzwert hat der Landkreis Ostallgäu mit 1.459,4.
Die Allgäuer Inzidenzwerte am Dienstag
(Stand: Dienstag, 1. Februar 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut) Stadt Memmingen:1.140,7(Vorwoche: 876,9) Landkreis Oberallgäu: 1.205,3 (Vorwoche: 829,8) Landkreis Lindau:1.247,5(Vorwoche: 1.236,5) Landkreis Ravensburg:1.268,0(Vorwoche: 980,5) Landkreis Unterallgäu:1.378,6(Vorwoche: 948,2) Stadt Kaufbeuren: 1.426,3 (Vorwoche: 868,7) Stadt Kempten:1.433,1(Vorwoche: 989,3) Landkreis Ostallgäu:1.459,4(Vorwoche: 781,5)
Markus Söder: Lockerungen ab Mitte Februar möglich
Andere europäischen Länder haben ihre Corona-Maßnahmen schon gelockert. Auch in Deutschland nimmt die Debatte Fahrt auf. Trotz steigender Infektionszahlen stellt nun auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)Lockerungen ab Mitte Februarin Aussicht.