Vorbereitungen: Allgäuer Festwoche: Beim Brandschutz auf Details achten

23. Juli 2014 00:00 Uhr von Jochen Sentner
Ralf Lienert

Wo steckt der Teufel? Natürlich im Detail. Wer kann schon ahnen, dass ein Aussteller seinen Würstlegrill ausgerechnet unter einen neuen Rauchmelder stellt.

Brandschutz ist immer ein heikles Thema, natürlich auch auf der Allgäuer Festwoche. Die Verantwortlichen sind besonders den Kleinigkeiten auf der Spur, die im Ernstfall großen Schaden nach sich ziehen könnten.

Ein Klassiker ist für Organisationsleiterin Martina Dufner-Wucher und Festwochenarchitektin Marianne Lechner der beliebte Heuballen: 'Da geben sich die Landwirte die größte Mühe bei der Dekoration ihrer Stände, und dann kommen wir und haben etwas dagegen.' Derart leicht entzündliche Materialien bergen immer die Gefahr, dass sie in Brand geraten.

Mehr über die Brandschutz-Vorkehrungen für die Allgäuer Festwoche finden Sie in der Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 23.07.2014 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu