Im Video: Allgäuer Autofahrer überrascht: Freilaufendes "lamaähnliches" Tier bei Gunzesried gesichtet

6. September 2022 07:21 Uhr von Redaktion all-in.de
Durch das Gemeindegebiet Blaichach im Allgäu streift ein 'lamaähnliches' Tier. Ein junger Autofahrer hat das Lama oder Alpaka auf einer abendlichen Fahrt entdeckt und auf Video festgehalten. (Symbolbild)
Durch das Gemeindegebiet Blaichach im Allgäu streift ein "lamaähnliches" Tier. Ein junger Autofahrer hat das Lama oder Alpaka auf einer abendlichen Fahrt entdeckt und auf Video festgehalten. (Symbolbild)
Marcel Langthim auf Pixabay

Diesmal war es kein Wolf oder Luchs, der da einem überraschten Wanderer über den Weg lief. Was einem jungen Autofahrer im Gemeindegebiet Blaichach am Donnerstagabend gegen 20:55 Uhr vor das Fahrzeug sprang, ist in freier Wildbahn aber auch nicht so ganz alltäglich.

Autofahrer überrascht

Nach einer Abendwanderung waren zwei junge Männer (25 und 24) mit ihrem Auto zwischen Gunzesrieder Säge und Gunzesried unterwegs. Plötzlich tauchte im Scheinwerferlicht ein "lamaähnliches" Tier auf. Beide Männer konnten den Vorfall mit einem Handy dokumentieren.

Lama oder Alpaka?

Ob es sich bei dem Tier um ein Lama oder um ein Alpaka handelt? Unklar! Dem Polizeipräsidium Schwaben Süd/West jedenfalls liegen keine entsprechenden Meldungen aus dem Bereich vor. Woher das Tier stammt und seit wann es durch die Berge im Allgäu streift ist also nicht nachzuvollziehen.

Egal ob Lama oder Alpaka, der Winter ist kein großes Problem

Lamas und Alpakas stammen ursprünglich aus Südamerika und werden in Deutschland immer häufiger als Haustiere auf Bauern- oder Reiterhöfen gehalten. Den Tieren machen auch die kalten Wintermonate nichts aus. Lamas können eine Größe von bis zu 1,80 Metern und ein Gewicht von bis zu 200 kg erreichen. Alpakas dagegen sind oftmals etwas kleiner und zierlicher. Sie erreichen auch maximal ein Gewicht von etwa 80 Kilogramm.