Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäu-Strom wird teils um zwei Prozent teurer

Energie

Allgäu-Strom wird teils um zwei Prozent teurer

    • |
    • |
    Allgäu-Strom wird teils um zwei Prozent teurer
    Allgäu-Strom wird teils um zwei Prozent teurer Foto: Erwin Wodicka - wodicka@aon.at (5156438)

    Der Stromversorger Allgäuer Überlandwerk Kempten (AÜW) und sieben weitere im Verbund Allgäu-Strom zusammenfasste Energie-Unternehmen aus der Region erhöhen zum 1. März ihren Basis- und Grundtarif um zwei Prozent. Für eine Durchschnittsfamilie, die pro Jahr 3500 Kilowattstunden (kWh) verbraucht, bedeutet dies eine Mehrbelastung von gut 20 Euro per anno. Für Stromkunden, die einen langfristigen Garant-Tarif nutzen, ändert sich nichts.

    Betroffen von der Preiserhöhung sind im Verbreitungsgebiet von AÜW oder von einem der Partner mit Informationen zum neuen Preis.

    Wie AÜW-Geschäftsführer Michael Lucke gegenüber unserer Zeitung erklärt, sei zum 1. Januar die EEG-Umlage (Erneuerbare-Energien-Gesetz) von 6,28 Cent auf 7,43 Cent je kWh angehoben worden. Hinzu kämen weitere staatlich festgesetzte Umlagen und höhere Netzentgelte.

    Einen ausführlichen Bericht über den neuen Strompreis von Allgäu-Strom und die künftige Strategie des AÜW finden Sie in Samstags-Ausgabe der Allgäuer Zeitung. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden