Urlaub: Allgäu erwartet erneut Tourismus-Rekordjahr

7. August 2018 07:12 Uhr von Anja Worschech
Wandern und die Natur im Allgäu genießen - das machen immer mehr Touristen.
Wandern und die Natur im Allgäu genießen - das machen immer mehr Touristen.
Ralf Lienert

Traditionell machen viele Deutsche Urlaub im eigenen Land. Statt ans Mittelmeer zu fahren, machen Kurzentschlossene nun Ferien in Deutschland – sei es an die Nord- oder Ostsee, sei es in den Bergen. Davon profitiert nicht zuletzt das Allgäu, das erneut ein Rekordjahr erwartet. Bernhard Joachim, der Geschäftsführer der Allgäu GmbH, rechnet für das laufende Jahr mit einem deutlichen Zuwachs. Von Januar bis Mai gab es bereits mehr als 4,7 Millionen Übernachtungen, ein Plus von gut acht Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Boom zieht sich durch die gesamte Region. Beispiel Oberstdorf: In Deutschlands südlichstem Ort läuft das Tourismusjahr „bis jetzt sehr gut“, erklärt Miriam Frietsch von Oberstdorf Tourismus. Das erste Halbjahr 2018 ist laut Frietsch „das beste seit Aufzeichnung der Tourismuszahlen“. Im Zeitraum von Januar bis einschließlich Juni wurden insgesamt 1,27 Millionen Übernachtungen gezählt. Die Auslastung der Betriebe ist mit 43,8 Prozent die beste, die Oberstdorf je hatte. Oder Füssen: „Wir gehen davon aus, dass wir erneut mit einem sehr guten Jahresergebnis rechnen können“, teilt Stefan Fredlmeier von Füssen Tourismus mit. Das Allgäu hat in der Gunst der Urlauber stetig zugenommen. Die Zahl der Übernachtungen ist innerhalb von zehn Jahren um 25 Prozent gestiegen. „Gerade jetzt schätzen die Touristen offenbar die kühlen Temperaturen in den Bergen“, sagt Bernhard Joachim von der Allgäu GmbH.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe unserer Zeitung vom 07.08.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie