Von Stefan Binzer Was haben sie uns nicht wieder alles vor einem Jahr prognostiziert, die professionellen und selbst ernannten Wahrsager? Dabei ist fast nichts so eingetreten, wie es die Kaffeesatz-Leser weisgesagt hatten. Schlechter können wir es auch nicht machen. Weshalb wir für 2003 selbst in die Glaskugel schauen und Ihnen prophezeien, was das neue Jahr im Allgäu so alles mit sich bringt: Januar: Fischen feuert nach nur wenigen Wochen seine neue Touristik-Chefin und setzt Altbürgermeister Toni Vogler als Verkehrsamts-Leiter ein. Damit hat die Hörnergemeinde endlich jenen Urlauber-Fachmann, den sie verdient und der es im letzen Vierteljahrhundert heimlich immer schon war. Februar: Die Gesellschafter des finanziell angeschlagenen König-Ludwig-Musicals treffen sich zur nächsten Krisensitzung nicht in Füssen, sondern in Las Vegas, setzen das ganze Unternehmen beim Roulette auf die 13 und heuern hinterher als Tellerwäscher bei Siegfried und Roy an. März: Die Deutsche Bahn setzt zum Fasnatziestag in Oberstaufen Sonderzüge mit individuell gestaffelten Tarifen ein. Wer bereits am Aschermittwoch vergangenen Jahres die Fahrkarte gebucht hat und in Altstaufner Tracht anreist, darf ein elf Monate altes Baby oder einen Rentner (über 99, ohne Riester-Vertrag) zur Hälfte des doppelten Preises mitnehmen und bekommt dafür Bonus-Meilen für den nächsten Fasnatziestag. Das Angebot gilt nicht bei Anfahrt über Immenstadt oder Hergatz und nicht an Dienstagen. April: Die Bauherren der zukünftigen Kemptener Stadthalle präsentieren einen neuen Namen. Nach der heftigen Kritik an den bisherigen Vorschlägen 'Iller-Komplex' und 'Big Box Allgäu' soll der Veranstaltungs-Tempel jetzt 'Mc Schächtele' heißen - laut der inzwischen 17. beauftragten Marketing-Agentur 'eine ideale Kombination der bisherigen Entwürfe und Ausdruck hoher Innovations-Kompetenz in Bezug auf regionale Weltläufigkeit, gepaart mit wertkreislaufgeschöpften Modulverbalbausteinen'. Mai: Wegen der zunehmenden Unwetter im Allgäu entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes Memmingerberg der größte überdachte Freizeitpark der Welt. Clou neben einem nachgebauten Karibik-Strand und einer künstlichen Trainingsstrecke für Skifahrer ist der völlig schallisolierte Airport, auf dem Gegner des Projekts bequem zu ihren Meetings anreisen können. Juni: In Kaufbeuren entsteht nach Rom, Jerusalem und Santiago de Compostela zu Ehren der Heiligen Crescentia die viertwichtigste Pilgerstätte der Christenheit. Sprachentalent Papst Johannes Paul II., der bisher immer am Rande seiner jährlichen Weihnachtsansprache gesagt hatte 'I will endlich auf Beira', reist schließlich zur Einweihung mit dem Papamobil an.
Juli: Zum ersten Mal in der Jahrhunderte alten Geschichte des Memminger Fischertages dürfen Frauen offiziell mit in den Stadtbach jucken. Fischerkönigin wird Anna I., die Aalglatte. Beim Krönungs-Frühschoppen stellt sich dann aber heraus, dass unter dem Häs von Anna ein Mann steckt. Lindauer Feministen fordern daraufhin, Männer in Zukunft generell vom Fischertag auszuschließen. August: Die Stadt Kempten beschließt, wegen des tagsüber herrschenden Besuchermangels die Allgäuer Festwoche nur noch abends zu öffnen. Ab 19 Uhr wird das komplette Festgelände in eine Party-Landschaft verwandelt. Ab 2004 sollen dann keine Traktoren, Kuhschwanzhalter und Gurkenhobel mehr feilgeboten werden, sondern nur noch Bier, Brezen und Bouletten. September: Der erste vierspurige Bauabschnitt der 'B 19 neu' zwischen Waltenhofen und Immenstadt muss zurückgebaut werden. Grund: Ein Nebenerwerbsjäger hatte erfolgreich bis hinauf zum Karlsruher Verfassungsgericht geklagt, dass er wegen des vielen Asphaltes bei Kuhnen dort keine Böcke mehr schießen könne, was eine unzumutbare Härte darstelle. Oktober: Bei den bayerischen Landtagswahlen ziehen zum ersten Mal die Freien Wähler ins Maximilianeum ein. Neuer Ministerpräsident wird der bisherige Ostallgäuer Landrat Johann Fleschhut. Neuer Landkreis-Chef im Ostallgäu wird Ex-Ober-Bayer Edmund Stoiber. Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Adi Sprinkart fordert daraufhin einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss, denn schließlich hätten die Grünen das Monopol auf die Rotation. November: Die Lindenberger SPD verleiht ihren nächsten Sozialisten-Hut gleich dreimal: an Bundeskanzler Gerhard Schröder, Finanzminister Hans Eichel und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering. Bei der Laudatio heißt es, als die Geehrten zögern, die Trophäen aufzusetzen: 'Nehmen Sie endlich Ihren Hut!' Dezember: Sven Hannawald gewinnt völlig überraschend das Auftaktspringen der Vier-Schanzen-Tournee in Oberstdorf. Bei 30 Grad im Schatten(bergstadion) zeigen die Athleten mit flatternden Badehosen ihre neue Sportlerkleidung. Der für das Springen vom Nordpol eingeflogene Schnee wird hinterher im Eislaufzentrum für die Vier-Schanzentournee 2004 und die Nordische Weltmeisterschaft 2005 aufgehoben.