Pfändertunnel Über 7000 Besucher kommen zum "Tag der offenen Baustelle" nach Hörbranz - Bauarbeiten starten heute">

Artikel: Alle wollen den Bohrwurm sehen

9. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Pfändertunnel Über 7000 Besucher kommen zum "Tag der offenen Baustelle" nach Hörbranz - Bauarbeiten starten heute

Hörbranz | ust | Mehr als 7000 Besucher haben am Samstag den "Tag der offenen Baustelle" beim Pfändertunnel in Hörbranz (Vorarlberg) genutzt, um sich vor Ort über die Vorbereitungen zur Bohrung der zweiten Röhre ein Bild zu verschaffen. Hauptattraktion war die rund 200 Meter lange Bohrmaschine mit ihrem gigantischen Bohrkopf, der sich seit heute in den Berg hineinfrisst.

Kaum Parkplätze mehr

Von überall her strömten sie in Scharen herbei, zur Mittagszeit war rund um die Großbaustelle in Hörbranz kaum mehr ein Parkplatz zu kriegen. Die Besucher kamen überwiegend aus Vorarlberg, ein großer Teil war aber auch aus dem benachbarten Deutschland - angereist aus Lindau, Lindenberg, Ravensburg, Tettnang und Friedrichshafen.

Die "Arge Tunnel Pfänder", die das Mega-Projekt (Gesamtinvestition 218 Millionen Euro) realisiert, hatte sich auf den Besuchertag gut vorbereitet: Auf großen Tafeln und mit der Verteilung von Handzetteln wurde über den Bau des neuen Tunnels ausgiebig informiert.

Dennoch: Mit einem solchen Ansturm hatte Bauleiter Marco Reith nicht gerechnet. Die einzelnen Führungen seien ständig ausgebucht gewesen. "Die Leute wollten wohl noch ein letztes Mal die Bohrmaschine sehen, bevor sie am Dienstag in den Berg hineinfahren wird." Schließlich handele es sich um eine "einzigartige Maschine, die zum ersten Mal bei einem Straßenbauprojekt zum Einsatz kommt".

Den Besuchern wurde nicht nur das Innenleben und die Funktionsweise der Tunnelbohrmaschine gezeigt. Zu sehen waren auch Fahrzeuge, Geräte und Material der am Bau beteiligten Unternehmen. Besondere Beachtung fanden dabei die haufenweise aufgestapelten "Tübbinge" - jene Betonfertigteile, mit denen die Tunnelwand ausgekleidet wird.