Handball-Bayernliga Ottobeuren feiert Auswärtssieg in Waldbüttelbrunn">

Artikel: Alle Vorgaben umgesetzt

13. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Handball-Bayernliga Ottobeuren feiert Auswärtssieg in Waldbüttelbrunn

Von Dominik Prähofer |WaldbüttelbrunnDie Handballer des TSV Ottobeuren (TSVO) kommen in der noch jungen Bayernliga-Saison immer besser in Schwung. Mit einem 28:22-Auswärtssieg bei der DJK Waldbüttelbrunn feierten sie den dritten Sieg in Serie und gehören somit zur Spitzengruppe der Liga.

Es war eine konzentrierte und starke Mannschaftsleistung, die die Allgäuer bei ihrem unterfränkischen Kontrahenten ablieferten. "Wir konnten alle Vorgaben, die wir während der Woche trainiert haben, umsetzen", war Trainer Thomas Lang nach der Partie sichtlich zufrieden. Und das, obwohl dem Trainer zwei wichtige Spieler fehlten: Achim Wittlinger konnte aufgrund einer Verletzung und Wilson Pearce aus beruflichen Gründen nicht mitspielen.

Der TSVO dominierte von Beginn an das Spiel gegen sichtlich verunsicherte Gastgeber. Ein starker Spielertrainer Mikko Koskue führte auf der Mitte-Position gekonnt Regie. Eine verbesserte, aber noch nicht optimale Chancenauswertung führte dazu, dass Ottobeu-ren die Begegnung kontrollierte. Vor allem die Umstellungen in der Abwehr hatten eine Stabilisierung im Defensivverhalten zur Folge.

Die starke rechte Angriffsseite der Waldbüttelbrunner wurde durch die TSVO-Spieler David Pade, Benedikt Bartenschlager und Thomas Schaffer nahezu zur Wirkungslosigkeit verdammt.

Kein Treffer für Daniel Boldt

Wie gut das TSVO-Spiel an diesem Abend funktionierte, zeigt auch die Tatsache, dass der beste Torschütze der Gastgeber, Daniel Boldt, keinen einzigen Treffer erzielte. Auch der Russe Valentin Okuschko wurde immer wieder erfolgreich geblockt und damit am Torwurf gehindert. Nach einem konzentrierten Start führten die Allgäuer schnell mit 3:0 und 7:2. Zur Halbzeit lagen sie mit 12:8 vorn.

Nach der Pause baute der TSVO den Vorsprung kontinuierlich aus. Trainer Lang: "Wir haben nicht viel Produktives auf des Gegners Seite zugelassen und haben von Anfang an Tempo und Spiel bestimmt." Erfreulich auch: In der Schlussphase gaben die Nachwuchsspieler Christian Stumpf und Michael Karlstetter ihr Bayernliga-Debut. Beide überzeugten. Karlstetter gelang sogar ein Tor. "Nach diesem schweren Anfangsprogramm dürfen wir von einem gelungenen Saisonstart sprechen", unterstrich Lang.

Beim folgenden Heimspiel gegen den TSV Rödelsee bekommen es die Ottobeurer am kommenden Samstag zum dritten Mal in Folge mit einem Gegner zu tun, der im Tabellenkeller ist.

Beim TSVO spielten: Zoltan Varga, Christof Schwarz, David Pade (2), Thomas Schaffer(1), Attila Susan (3), Stefan Bartenschlager(1), Bene Bartenschlager, Mikko Koskue (8/1), Daniel Berkessel (9), Felix Keil (3), Roman Polyfka, Christian Stumpf, Michael Höbel, Michael Karlstetter (1)