Erste Niederlage für Weiler mit 2:3 im letzten Heimspiel des Jahres Weiler im Allgäu (bes). So hatte sich der FV Rot-Weiß Weiler den Abschluss des Spieljahres 2002 nicht vorgestellt. Im Nachholspiel der Landesliga setzte es auf dem Kunstrasen ein 2:3 (2:3) gegen den FC Krauchenwies. Es war die einzige Heimniederlage im Kalenderjahr.
Die Gäste aus Krauchenwies hatten seit fünf Wochen kein Pflichtspiel mehr ausgetragen. Diese Pause merkte man dem Vize-Meister der Vorsaison allerdings nicht an. Von Beginn an ging der FCK aggressiv zu Werke und überrumpelte die Hintermannschaft des FV Weiler. Nach genau 48 Sekunden traf Stürmer Frank Dilger per Kopfball zum 0:1. Damit nicht genug, denn mit dem zweiten Angriff der Partie fiel das 0:2. Torschütze nach vier Minuten war Helmut Oelkuch. Es dauerte, bis sich die Hausherren von diesem frühen Schock erholen konnten. Ungewohnte Fehlpässe und Abstimmungsprobleme zogen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Mannschaft. Erstmals richtig gefährlich wurde es nach 18 Minuten, als ein Kopfball von Hansi Heim von der Linie gekratzt wurde. Doch bereits im Gegenzug der nächste Rückschlag: Einen Eckball fälschte Markus Führer zum 0:3 ins eigene Tor ab (19.). Die Hoffnungen der FVW-Anhänger keimten wieder auf, als nur eine Minute später ein fulminanter 25-Meter-Schuss von Uwe Wegmann zum 1:3 im Tor landete. vor der Pause gaben dann nur noch die Rot-Weißen den Rhytmus vor. Nach 38 Minuten schlug Spielertrainer Wegmann erneut zu. Sein Freistoß aus rund 20 Metern verkürzte auf 2:3. Nach dem Pausentee merkte man den Platzherren den Willen zum Ausgleich deutlich an, jedoch blieb es beim Bemühen. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte Weiler nach einer Stunde. Nachdem Thomas Mathy gefoult worden war, zeigte der Unparteiische auf den Punkt, doch Christian Rasch scheiterte an Krauchwies´ Schlussmann Watzke. FVW: Wagner - Zirn, Knestel, Führer - Heim, Birkmüller, Wegmann, Rasch - Belfiore - Mathy, Grgurinovic (79. Baur).