Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Aitrangerin will Wiesn-Madl 2007 werden

Allgäu

Aitrangerin will Wiesn-Madl 2007 werden

    • |
    • |

    Aitrang/München | dec | Heute Abend entscheidet sich, ob das Wiesn-Madl 2007 aus dem Ostallgäu stammt. Die Aitrangerin Jasmin Hohn nämlich gehört zu den 14 Finalistinnen eines Casting-Wettbewerbs von TV München und dem Trachtencenter Ingolstädter Village. Heute Abend ab 18 Uhr werden die 14 Mädchen auf dem Oktoberfest im Paulaner-Zelt und bei TV München noch einmal vorgestellt und dann kann per Telefon oder SMS abgestimmt werden.

    Heute entscheidet das Publikum von TV München

    Im Vorfeld war Jasmin noch nicht sehr aufgeregt. 'Aber das kommt noch', sagt die 18-Jährige. 'Ich freue mich auf den Samstag.' Und das, obwohl sie sich selbst gar nicht für den Wettbewerb beworben hätte. Die treibende Kraft war hier ihr Vater Stephan Hohn. 'Ich bin ihm aber auch nicht böse, dass er die Bewerbung einfach hingeschickt hat', meint Jasmin im Nachhinein.

    'Jasmin war letztes Jahr schon mal bei einem solchen Wettbewerb in Pfronten dabei', erzählt der Vater. 'Dort war sie gar nicht so schlecht, also habe ich mir gedacht, probieren wir's doch nochmal.' Und prompt hat es geklappt: Schon ein Woche nach dem Abschicken der Bewerbung bekam die junge Aitrangerin einen Vorstellungstermin und kam unter die 14 Finalistinnen. Darauf folgte ein Fernsehdreh im Dirndl vor einem Souvenirstand auf dem Oktoberfest. 'Da war ich schon ziemlich aufgeregt', berichtet Jasmin, die vorher noch nie vor einer Fernsehkamera gestanden hatte. 'Aber ich hab es halt einfach gemacht. Öfter brauche ich so etwas allerdings nicht.'

    Jasmin hofft auch gar nicht, durch den Wettbewerb für eine Fernseh- oder Modelkarriere entdeckt zu werden. 'Das ist nur Spaß, damit man so etwas halt auch mal gemacht hat', sagt die Fleischereifachverkäuferin. Trotzdem hofft sie auf den Sieg (1. Preis ist ein Einkaufsgutschein über 500 Euro). Auf den Wettbewerb bereitete sie sich vor, indem sie sich mit ihrem Vater einen guten Spruch überlegen wollte, warum sie Wiesn-Madl werden will.

    Mit einfließen könnte dabei laut ihrem Vater die Tatsache, dass sie bereits seit ihrer frühesten Kindheit jedes Jahr auf der Wiesn zu Gast war - mitunter deshalb, weil auch ihr Vater als ehemaliger Bierfahrer bei Paulaner eine besondere Bindung an das Münchner Oktoberfest hat.

    TV München kann im Ostallgäu nur über digitales Fernsehen empfangen werden. Infos über die Wahl zum Wiesn-Madl gibt es aber auch im Internet unter www.muenchen-tv.de/oktoberfest

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden