Kempten | az | Afrika im Allgäu bekanntmachen und den Kontinent in seiner ganzen Vielfalt darstellen: das will das Kempodium in Kempten mit einem abwechslungsreichen Programm am kommenden Wochenende. Geboten werden unter anderem afrikanische Musik, afrikanisches Essen und ein Basar.
Im Kempodium, dem Allgäuer Zentrum für Eigenversorgung, wird Handwerk und do it yourself groß geschrieben. Deshalb ist auch an den Afrika-Tagen das Angebot mit vielen Mitmach-Aktionen und Vorführungen verbunden.
Eröffnet wird das Afrika-Wochenende am Freitag, 27. Juni, um 18 Uhr mit einer Foto-Vernissage. Im Anschluss findet um 19.15 Uhr eine Podiumsdiskussion mit dem Thema 'Von Afrika lernen und Afrika kennenlernen' statt.
Mit einem Kunsthandwerk-Basar, einer Bilderausstellung und Kurzfilmen geht es am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Juni, ab 11 Uhr weiter. Daneben werden Trommel-Schnupperkurse angeboten. Für die Kinder steht ein Märchenerzähler bereit.
Am Samstag tritt um 19.30 Uhr die 'Ndere Troupe' aus Uganda auf. Um 20.30 Uhr steht die Gruppe 'Osumare' aus Nigeria mit Trommelmusik und Tänzen auf der Bühne. Danach können die Besucher bei der afrikanischen Disko-Nacht selbst das Tanzbein schwingen. Ein Vortrag zum Thema 'Auf den Spuren der Textilhandwerker in Mali' findet am Sonntag um 13 Uhr statt.
In der Afrikanischen Kinowoche von Donnerstag, 26., bis Mittwoch, 2. Juli, zeigt das Colosseum Center die afrikanischen Filme 'Ouaga Saga' und 'Congo River'.
Weitere Informationen im Internet unter: www.afrika-im-allgaeu.de