Artikel: Abstiegskampf verspricht reichlich Spannung

3. Januar 2003 20:29 Uhr von Allgäuer Zeitung

Rückrunde beginnt - Ramsach ist der klare Favorit

Landsberg (gl). - Gleich zwei Ramsacher Mannschaften stehen bei der Rückrunde des Schützengaus Landsberg im Blickpunkt. Die Pistolenvertretung bringt als Favorit zwei Zähler Vorsprung mit, die Nachwuchstruppe hat sich von der gleichwertigen Konkurrenz bereits um vier Zähler abgesetzt. Beide Teams der Reiherschützen hatten sich die Halbzeitmeisterschaft ohne Verlustpunkt geholt. Nur der Tabellenzweite Egling (10:2) kann bei der Pistolenrunde Ramsach (12:0) noch gefährlich werden. Doch selbst da müsste für den Spitzenreiter der Gauoberliga einiges daneben laufen. Er hat in der Vorrunde den direkten Vergleich gegen seinen Verfolger klar entschieden und verfügt zudem über die deutlich bessere Gesamtringzahl. Wesentlich mehr Spannung verspricht der Abstiegskampf in der höchsten Klasse. Schlusslicht Unterdießen (2:12) ist noch längst nicht abzuschreiben, zumal es mehr Ringe vorweisen kann als die mitgefährdeten Vorderleute Leeder (4:10), Kaltenberg (4:10) und Penzing (6:8). Der Rückrunden-Auftakt wird für die Fuchstaler mit den beiden Heimpartien gegen das Führungsduo allerdings knüppelhart. Dass es für Issing (10:2) keinerlei Nachteil ist, wegen des Schützenheim-Umbaus alle Partien auswärts bestreiten zu müssen, hat der Halbzeitmeister der Gauliga in der Vorrunde bewiesen. Von den Verfolgern treffen Erpfting (8:4) und Kaufering (8:4) bereits zum Auftakt der Rückrunde aufeinander.

Auch Scheuring II (8:4) kann den Issingern noch gefährlich werden. Voraussichtlich wird in der A-Klasse erst der direkte Vergleich zum Abschluss zwischen den Frauen von Halbzeitmeister Egling II (12:0) und Liga-Absteiger Eresing (12:0) die Entscheidung bringen. In der B-Süd messen die beiden Titelanwärter Stoffen (12:0) und Ludenhausen (10:2) dagegen bereits zum Rückrundenstart ihre Kräfte. Ein punktgleiches Trio (12:2) strebt in der B-Nord mit Walleshausen, Schwabhausen und Petzenhausen II den Aufstieg in die A-Klasse an. Topleistungen am laufenden Band darf man sich vom zweiten Teil der Nachwuchsrunde versprechen. Vier Punkte Vorsprung sind für die Ramsacher Talente (14:0) ein sattes Polster, dennoch muss der Halbzeitmeister gegen Schwifting (10:4), Scheuring (10:4) und Titelverteidiger Schwabmühlhausen (8:6) mächtig auf der Hut sein. Trotz der besten Gesamtringzahl kann Schwifting den Gesamtsieg aus eigener Kraft nicht mehr schaffen. Die hauchdünne Niederlage beim starken Neuling Denklingen (8:6) wirkt immer noch nach. Erfreulich ausgeglichen besetzt ist die A-Klasse. So darf sich Halbzeitmeister Weil (12:2) zum Auftakt selbst im Derby gegen den Drittletzten Petzenhausen (4:10) nicht sicher fühlen. Nur zwei Zähler hinter Weil folgen als schärfste Konkurrenten Leeder und Großkitzighofen (jeweils 10:4). Die weiße Weste und die mit Abstand beste Ringzahl spricht dafür, dass Walleshausen (Nordost), Egling (Nordwest), Schwifting II (Südost) und Unterdießen (Südwest) in den regionalen Gruppen auch am Ende die Nase vorne haben werden. Vor allem das bärenstarke Egling dürfte wieder für einige gauligareife Vorstellungen sorgen.