Berufsschule: Absolventen der Kemptener Floristen mit herausragenden Arbeiten

3. August 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Martina Diemand

Die Sprache der Blumen

Blumen sind ständige Begleiter in unserem Leben. Was die Sprache der Blumen ausdrückt und zu welchen zahlreichen Anlässen florale Dekorationen unverzichtbar sind, zeigte die Abschlussklasse der Floristen in der Staatlichen Berufsschule III Kempten. Absolventen aus den Regionen Kempten, Ulm, Lindau und Buchloe meisterten ihre praktische Abschlussprüfung.

In komplexen Prüfungsaufgaben mit Themen wie Trauer-, Hochzeits-, Tisch- und Raumschmuck wurden von den angehenden Floristen technisches und gestalterisches Geschick, Ideenreichtum, Verkaufsstrategien und Preiskalkulation erwartet. Alle Prüflinge bestanden die praktische Prüfung mit äußerst ansprechenden Ergebnissen. Die Prüfungsbesten waren Tobias Hamp und Natascha Kugelmann.

Zahlreiche ehemalige Schüler und Gäste würdigten die Arbeiten. Die am weitest gereisten Fachbesucher kamen aus Japan von der Gabriele Kubo Flower Designe School. Gabriele Roth, stellvertretende Schulleiterin, betonte in ihrer Rede, dass die Floristen dank der herausragenden Arbeit der Lehrkräfte des Fachbereichs viel gelernt hätten über die Bedürfnisse und Besonderheiten der Pflanzen. 'Unsere Floristen haben einen sehr guten Ruf bis ins Ausland, darauf sind wir als Schule besonders stolz', lobte Roth die Absolventen.