Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Absolventen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Memmingen verabschiedet

Abschluss

Absolventen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Memmingen verabschiedet

    • |
    • |
    Absolventen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Memmingen verabschiedet
    Absolventen der Fachschule für Heilerziehungspflege in Memmingen verabschiedet Foto: Heiko Wolf

    Die Fachschule für Heilerziehungspflege und -pflegehilfe in Memmingen hat jetzt ihre Jubiläums- und Abschlussfeier im Landestheater veranstaltet. Schulleiter Martin Glanz-Kühndahl und dessen Stellvertreterin Manuela Wurm begrüßten dabei viele ehemalige und jetzige Schüler sowie Bewohner verschiedener Behinderteneinrichtungen.

    Der stellvertretende Landrat Werner Birkle versicherte, dass Landkreis und Stadt das Wirken der Fachschulen weiterhin unterstützen werden. 'Ich bin dankbar, dass Sie sich für die Ausbildung in diesem Beruf entschieden haben,' sagte er zu den diesjährigen Abschlussschülern. Als Vertreter des Schulträgers und des beruflichen Fortbildungszentrums der bayerischen Wirtschaft bestätigte Klaus Schuster, 'dass die Schule eine Erfolgsgeschichte ist'. So sei jährlich eine noch größere Anzahl an Bewerbungen zu verzeichnen.

    Der Höhepunkt des Festes war eine Inszenierung des 'Kleinen Prinzen' von Antoine de Saint-Exupéry. Lehrer, Schüler und behinderte Bewohner der Wohngruppen hatten die Geschichte bearbeitet und von den Kostümen bis zur Kulisse alles selbst gefertigt. Die Freude und Begeisterung der Behinderten war laut der Schule ein Beweis dafür, wie wertvoll die Arbeit der heilerziehenden Berufe ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden