Schitouren und Schneewanderungen - ein Trend setzt sich durch. Das Naturerlebnis Schnee und die verträumte Allgäuer Landschaft ziehen viele Menschen hinaus in die freie Wildbahn. Für das Wild selbst ist das allerdings keine gute Idee, manchmal sogar lebensbedrohlich, wie ein ausführlicher Bericht in der Allgäuer Zeitung beschreibt. Besonders der Stress setzt den Wildtieren demnach zu. Sie verhalten sich normalerweise sehr ruhig im Winter, um Energie zu sparen. Kommt der Mensch daher, schreckt das Wild mitunter auf und flieht. Für die Tiere ein so hoher zusätzlicher Energieverbrauch, dass sie ihn im kargen Winter dann unter Umständen nicht mehr decken können, erklärt Julian Heigl, Jagdpächter in Wertach, gegenüber der Allgäuer Zeitung. Er fordert mehr Aufklärung und Information, schließlich wollen die Jagdvertreter wollen weder Allgäuern noch Urlaubern die Erholung in der Natur madig machen.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 28.02.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper