Weiler-Simmerbergl wa,pem lEine große Trauergemeinde hat gestern Nachmittag in Weiler Abschied genommen von Pfarrer Joachim Wawrok. Er war insgesamt 25 Jahre lang als Seelsorger in der Gemeinde tätig. Dekan Ortwin Gebauer feierte gestern Nachmittag zusammen mit einem Dutzend Geistlichen das Requiem. Wawrok war vergangenen Donnerstag im Alter von 83 Jahren gestorben.
Joachim Wawrok stammte aus dem schlesischen Wohlau. Zum Priester geweiht wurde er am 3.Mai 1953 in Dillingen. Drei Jahre später, am 1. Juni 1956 kam Joachim Wawrok das erste Mal nach Weiler. Als Benefiziat half er dem Geistlichen Rat Engelbert Sonntag neun Jahre lang in der Seelsorge. Ein besonderes Anliegen war ihm schon da die Jugendarbeit, sowohl auf Orts-, als auch auf Dekanats- und Kreisebene.
Am 1. September 1965 trat Joachim Wawrok seine erste Pfarrstelle in Waldstetten an. Es sollte kein Abschied für immer von Weiler sein. Acht Jahre später kehrte Wawrok in seine ihm lieb gewordene "Wahlheimat" Weiler und nach "St. Blasius" zurück. 16 Jahre lang blieb er hier Pfarrer und genoss bei den Menschen hohe Wertschätzung, nicht zuletzt wegen seiner offenen, ehrliche Art.
Unzähligen Weilerer werden sich an die Religionsstunden bei Wawrok erinnern.
Seiner Wahlheimat hielt Wawrok auch die Treue, nachdem er 1989 in den Ruhestand verabschiedet worden war. Er habe in Weiler "viele Freunde gefunden", sagte Wawrok bei der großen Feier anlässlich seines 60. Geburtstages.

Fernsehen
Talkshow-Legende Hans Meiser gestorben
Bei den Vereinen in Weiler war Joachim Wawrok ein gern gesehener Gast. Unter anderem war er lange Jahre Präses der Kolpingsfamilie und Ehrenmitglied bei den Trachtlern. Die Weilerer Vereine erwiesen Joachim Wawrok gestern mit ihren Fahnenabordnungen die letzte Ehre.