Ruhestand Pfarrei Heiligkreuz gestaltet für Franz Heumann feierlichen Gottesdienst">

Artikel: Abschied nach 16 Jahren

13. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Ruhestand Pfarrei Heiligkreuz gestaltet für Franz Heumann feierlichen Gottesdienst

Kempten | az | Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Stadtpfarrer Franz Heumann, der in Ruhestand geht, aus der Pfarrei Heiligkreuz verabschiedet. Dabei würdigte Geistlicher Rat Josef Herz das über 16-jährige "gute Einvernehmen" mit dem Pfarreileiter. Seine offene Art und seine Besonnenheit seien allseits geschätzt worden.

In der Predigt berichtete Heumann aus seinem Leben und seinem priesterlichen Wirken: 39 Jahre war er in Kempten, leitete zusätzlich seit 1992 die Pfarrei Heiligkreuz und bildete 2002 die Pfarreiengemeinschaft St. Michael, St. Hedwig und Heiligkreuz. Heumann bedankte sich bei allen, die ihn in Heiligkreuz unterstützt haben, besonders bei Herz, der die liturgischen Dienste übernommen habe und ihm damit eine große Stütze gewesen sei. Auch dankte Heumann dem kirchlichen Dienst, der Kirchenverwaltung und dem Pfarrgemeinderat für die gute Zusammenarbeit.

Der Gottesdienst wurde von einem Bläser-Quartett der Musikkapelle Heiligkreuz unter Führung von Helmut Steidle mitgestaltet. An der Orgel war Dieter Eichler.

Am Schluss des Gottesdiensts sprach Kirchenpfleger Max Kolb den Dank der Pfarrgemeinde Heiligkreuz an den scheidenden Stadtpfarrer aus. Er erinnerte daran, dass Heumann bereits 1976 ein halbes Jahr die Pfarrei geleitet hatte. Seit September 1992 - nachdem die Pfarrei nicht mehr besetzt wurde - war Heumann neben der Seelsorge auch für die Verwaltung und Leitung der Pfarrei verantwortlich.

Auch die Instandhaltung, so Kolb, unterlag dem Pfarrer. So wurde der Pfarrgarten für die Schulkinder geöffnet und viele Pfarrfeste wurden dort gefeiert. Und für das Personal, bescheinigte der Kirchenpfleger Heumann, habe dieser ebenfalls eine "glückliche Hand" gehabt.

Kolb dankte Heumann für all diese Dienste und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk mit der Bitte, dass der Pfarrer immer wieder einmal nach Heiligkreuz komme, um einen Gottesdienst zu feiern.