Die Pfarreiengemeinschaft Pforzen/Rieden bekommt einen neuen Pfarrer: Walter Böhmer wird bereits Ende Juli seinen Dienst in Pforzen, Rieden, Zellerberg und Ingenried beenden. Sein Weg führt ihn zu einer Kirchengemeinde in der Nachbarschaft: Zum 1. November wird er die Pfarreiengemeinschaft Obergünzburg mit rund 8700 Gläubigen übernehmen.
Damit bekommt Böhmer die Verantwortung für deutlich mehr Katholiken übertragen. Die Pfarreiengemeinschaft Pforzen-Zellerberg zählt nur rund 3700 Mitglieder. "Eine solche Pfarreiengemeinschaft ist für einen Geistlichen immer eine Herausforderung", sagt Christoph Goldt, Pressesprecher der Diözese Augsburg. "Das ist eine Riesenverantwortung."
Die Versetzung Böhmers war bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Rieden bekanntgeworden (wir berichteten). Auf Nachfrage zu den Umständen des überraschenden Wechsels erklärte Pfarrer Böhmer, zum jetzigen Zeitpunkt wolle er nicht mehr sagen als dies: Er wäre "gerne noch länger geblieben". Aber er habe "dem Bischof Gehorsam versprochen".
In einem Brief an Riedens Bürgermeister Ludwig Landwehr hatte der Priester die Vorgeschichte der Versetzung berichtet. Er sei von seinem zuständigen Personalreferenten zunächst aufgefordert worden, sich die Wallfahrtskirche Violau (Landkreis Augsburg) mit Vikarien anzusehen. Dies habe er im Mai getan und zwei Tage später telefonisch seine grundsätzliche Bereitschaft zur Übernahme der Wallfahrtsstätte bekundet. Bei diesem Gespräch sei ihm jedoch mitgeteilt worden, der Diözesanbischof wünsche, Böhmer solle die Pfarrei Obergünzburg übernehmen. Da er in Sachen Gehorsam als Priester mit gutem Beispiel vorangehen müsse, habe er seine Zustimmung gegeben. Die Zeit von Anfang August bis Ende Oktober habe man ihm als sogenannte "Sabbatzeit" gewährt, deren konkrete Ausgestaltung noch offen sei.
Die Stelle in Obergünzburg war frei geworden, weil der dortige Pfarrer Johannes Huber die Diözese um eine Versetzung gebeten hatte. Der Priester hatte seiner Kirchengemeinde in einem Brief den Entschluss mit der hohen Arbeitsbelastung erklärt, die zuletzt an seinen Kräften gezehrt habe. Huber wird im Herbst die Pfarrstelle in Igling (Landkreis Landsberg) übernehmen. Zunächst wolle er aber auf Kur gehen, um "spirituell auftanken zu können". Pfarrgemeinderat und Kirchengemeinde hatten vergeblich versucht, den beliebten Pfarrer Huber zum Bleiben zu überreden.
Nachgefragt bei dem Pressesprecher des Bischofs teilte dieser mit, zum jetzigen Zeitpunkt könne er nur bestätigen, dass Pfarrer Walter Böhmer zum 1. November 2009 nach Obergünzburg wechselt. Zu Böhmers Nachfolge sei zu sagen, "dass die Pfarrei zum 1. September 2009 wieder neu besetzt wird".