Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Abiturient aus Mauerstetten in renomierte Maximilianeum Stiftung aufgenommen

Stipendium

Abiturient aus Mauerstetten in renomierte Maximilianeum Stiftung aufgenommen

    • |
    • |
    Abiturient aus Mauerstetten in renomierte Maximilianeum Stiftung aufgenommen
    Abiturient aus Mauerstetten in renomierte Maximilianeum Stiftung aufgenommen Foto: Mathias Wild

    Hervorragende Abiturleistungen, soziale Kompetenz, Offenheit und Neugier. Das sind die Voraussetzungen, die Abiturienten mitbringen müssen, wenn sie in ihrem Studium von der Stiftung Maximilianeum gefördert werden wollen. Einer von ihnen ist Tobias Freidling.

    Der 18-jährige Mauerstettener hat heuer sein Abitur am Jakob-Brucker-Gymnasium (JBG) mit einem Notendurchschnitt von 1,0 bestanden und anschließend ein mehrstufiges Prüfungsverfahren erfolgreich durchlaufen. Freidling ist damit seit 2004 bereits der fünfte Maximilianeer aus Kaufbeuren. In der langen Geschichte des JBG (seit 1852) hat es davor nur ein Schüler in die Stiftung geschafft - und zwar Josef Förg im Jahr 1948.

    Fur Freidling ist es 'eine große Erleichterung', dass er im Maximilianeum umsonst wohnen und essen kann. Allerdings wird er das Mittagessen dort wohl meistens ausfallen lassen mussen. 'Ich studiere an der TU in Garching und muss jeden Tag eine halbe Stunde mit der U-Bahn von der Münchner Innenstadt zum Campus fahren.'

    Der Mauerstettener ist sich sicher, dass neben Talent und Fleiß auch eine gehörige Portion Glück dazu gehört, um in die Stiftung aufgenommen zu werden.

    Den ganzen Bericht über Tobias Freidling und die Stiftung Maximilianeum finden Sie in der Allgäuer Zeitung (Kaufbeuren) vom 30.09.2014 (Seite 27). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden