Die gute Nachricht zuerst: Am Wochenende können wir mit sonnigem und relativ warmen Wetter rechnen. Das zumindest versprechen die meteorologischen Computermodelle. Etwas durchwachsener soll es dann in der ersten Ferienwoche weitergehen. Eine neue Hitzewelle sei derzeit nicht in Sicht, so Wetteronline.
An der Iller am Pegel Kempten wurde gestern Nachmittag die Hochwasser-Meldestufe eins überschritten. Ursache dafür seien die massiven Niederschläge im Einzugsbgebiet und im Oberlauf des Flusses gewesen, sagte Helmut Weis, stellvertretender Leiter des Kemptener Wasserwirtschaftsamtes. Nach eigenen Worten sieht er aber keine erneute Hochwassergefahr in den nächsten Tagen. Denn die angekündigten Niederschläge seien nicht mehr so ergiebig.
Laut Weis hat das Unwetter im Westallgäu "massive Schäden" auch an Wildbach-Verbauungen angerichtet. Derzeit sei man aber noch dabei, sich einen Überblick zu verschaffen.
Neuschnee auf der Zugspitze
In den Allgäuer Alpen Bergen wurden gestern in 2000 Metern Höhe nur noch fünf Grad gemessen. Die Zugspitze meldete sogar Minustemperaturen und 25 Zentimeter Neuschnee. (mun)