Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ab 1. Juli sollen bayernweit wieder alle Kinder in die Kitas dürfen

Betreuung

Ab 1. Juli sollen bayernweit wieder alle Kinder in die Kitas dürfen

    • |
    • |
    Wenn es das Infektionsgeschehen zulässt, sollen ab 1. Juli wieder alle Kinder in ihre Kitas dürfen. (Symbolbild)
    Wenn es das Infektionsgeschehen zulässt, sollen ab 1. Juli wieder alle Kinder in ihre Kitas dürfen. (Symbolbild) Foto: Julian Stratenschulte

    Ab dem 1. Juli sollen wieder alle Kinder in Bayern in ihre Kitas gehen dürfen. Das teilt die Bayerische Staatsregierung in einer Pressemeldung mit. Voraussetzung sei allerdings, dass das Infektionsgeschehen dies zulässt. Eine Ausweitung der Notbetreuung soll schon früher für Erleichterung sorgen. "Kinder brauchen Kinder! Auch den Eltern wollen wir eine Perspektive geben", meint Bayerns Familienministerin Carolina Trautner. Demnach können ab dem 15. Juni Kinder wieder Kinder in ihre Kitas gehen, die im Schuljahr 2021/22 schulpflichtig werden. Gleiches gilt auch für Kinder, die am Übergang von der Krippe zum Kindergarten stehen. "Aus pädagogischer Sicht wollen wir auch die Krippenkinder auf den Übergang in den Kindergarten vorbereiten und ihnen den Abschied von ihrer Einrichtung ermöglichen“, so Trautner. "Damit können dann rund 80 Prozent der Kinder wieder ihre Einrichtungen besuchen." Auch Kinder, die im selben Haushalt leben und dieselbe Einrichtung besuchen wie ein zugelassenes Kind, können wieder betreut werden. Das stelle laut Staatsregierung kein zusätzliches Infektionsrisiko dar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden