Heute startet bundesweit der Verkauf des 9-Euro-Tickets. Nachdem mehrere Verkehrsverbunde bereits vor einigen Tagen das begehrte Monatsticket verkauft haben, startet heute deutschlandweit der Verkauf - auch bei der Bahn. Die Tickets gibt es für die Monate Juni, Juli und August.
Auch in der App schon verfügbar
Ab Montag sind die Tickets an den Schaltern, den Servicezentralen und an den Fahrscheinautomaten verfügbar. Auch das Online-Ticket kann man sich in der Bahn-App bereits kaufen. Sucht man eine Verbindung im Monat Juni heraus, erscheint das 9-Euro-Ticket.
Wo gilt das 9-Euro-Ticket?
Das Ticket ist sowohl in Nah- als auch Regionalverkehrsmitteln zu nutzen. Der Preis von neun Euro gelte dann für ein entsprechendes Ticket der 2. Klasse. Für die 1. Klasse gilt der reguläre Preis. In Zügen des Fernverkehrs (IC, EC, ICE) und in Fernbussen ist das Ticket nicht gültig. Auch eine Kombination mit einem Fernverkehrsticket ist möglich, schreibt die DB, doch ist im Fernverkehr dann immer ein separates Ticket notwendig. Außerdem gilt das Neun-Euro-Ticket deutschlandweit in allen Verkehrsmitteln des ÖPNV.
Was passiert mit bestehenden Abonnements?
Wer bereits ein Monatsticket zu einem "regulären" Preis gekauft hat bekommt die Mehrkosten erstattet. Heißt: Anstatt des regulären Preises werden in den entsprechenden Monaten entweder nur 9 Euro abgebucht oder am Monatsende die Differenz erstattet. Je nach Verkehrsbund ist die Vorgehensweise hier unterschiedlich. Sollten Sie das Ticket in Bar bezahlt haben, bekommen Sie an den entsprechenden Service-Zentralen die Differenz erstattet. Weitere Informationen zum 9-Euro-Ticket finden Sie hier.