Rund 200 begeisterte Fußgänger und Radfahrer feierten die Einweihung des neuen Fuß- und Fahrradweges von Obergünzburg nach Günzach. Bürgermeister Lars Leveringhaus freute sich über die vielen Besucher und die Fertigstellung von "792 Metern Glückseligkeit", wie er den neuen Weg nannte, den viele Bürger von Obergünzburg, Günzach und aller umliegenden Orte lange ersehnt hatten.
Nach dem Durchschneiden des Bandes startete der Zug in Richtung Günzach angeführt von den "Pfutzgern" auf einem Festwagen die die Einweihung musikalisch begleiteten. Unterwegs weihten die Pfarrer Friedrich Martin und Georg Albrecht den neuen Weg.Nach 792 Metern Spazierweg bei glühender Hitze gab es den ersten Einkehrschwung in die Schobermühle, wo zum Sektempfang ein Büffet bereitstand.
Bürgermeisterin Brigitte Schröder sprach begeistert über die hervorragende Zusammenarbeit der Gemeinden Obergünzburg und Günzach. Beide Partner hätten die Hand in Hand dieses interkommunale Projekt Wirklichkeit werden lassen. Sie dankte den Grundstückseigentümern, dem staatlichen Bauamt, den Baufirmen und allen die dazu beigetragen hatten, diesen Lückenschluss zustande zu bringen.
Bepflanzung im Frühjahr
Ein Kleinod an der Günz entlang werde dieser Geh- und Radweg, wenn im Frühjahr noch die Bepflanzung erfolgt. Auch die Schobermühle wird in naher Zukunft zum Einkehrschwung einladen versprachen die Besitzer Anton und Gertie Jörg. In guter Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt wurde die Günz neu modelliert, das Flussbett verbreitert und Einstiegsmöglichkeiten ins Wasser geschaffen.
Brücken erst in zwei Wochen
Josef Merk vom staatlichen Bauamt meinte schmunzelnd, dass an dieser Einweihung mehr Gäste teilnahmen als bei vielen Großprojekten. Zudem finde die Einweihung statt, bevor die Arbeiten ganz abgeschossen sind. Die Fertigstellung der Brücke dürfte nämlich erst in zwei Wochen abgeschlossen sein, so Merk. Unter dem schattenspendenden Apfelbaum der Schobermühle schloss sich ein schönes Fest mit "Hoigate" aller Teilnehmer an. (san)