Immenstadt-Diepolz (oh). - Mit großer Mehrheit wurde bei der jüngsten Jahresversammlung des Fördervereins Allgäuer Bergbauernmuseum die Vorstandschaft wiedergewählt. Sie besteht weiterhin aus der Vorsitzenden Christine Ritter, dem zweiten Vorsitzenden Richard Wiedemann sowie der Schriftführerin Helga Katzer. Nachdem sich Marie-Luise Wagner nicht mehr zu Wahl gestellt hat, wurde Siegfried Zengerle als Kassier bestimmt. Christine Ritter berichtete von sehr guten Besucherzahlen der einzelnen Veranstaltungen und 67 000 Gästen in der Saison 2005. Auch die kommende Saison vom 16. April bis zum 5. November werde wieder mit zwei Sonderausstellungen, Kindertagen, Workshops, Waldakademien und weiteren Veranstaltungen bereichert. Bürgermeister Wurmbäck lobte den erfolgreichen Einsatz des Teams. Das Bergbauernmuseum sei inzwischen ein nicht unwesentlicher Wirtschaftsfaktor im Bergstättgebiet und wirke sich positiv auf Gastronomie und Einzelhandel aus. Da die Kapazität der Museumsräumlichkeiten an Grenzen stößt, gibt es Überlegungen der Stadt in Richtung Erweiterung.
Historisches Bauernhaus Hauptamtsleiter Hans Fischer stellte das Projekt 'Zeitreise', das die Museumsbeauftragte Christine Müller erarbeitet hat, mit einigen Dias vor. Darüber nachgedacht wird auch, ob ein historisches Allgäuer Bauernhaus beim Bergbauernmuseum aufgebaut wird, um die Wohnqualität um 1900 darzustellen und landwirtschaftliches Gerät aus dieser Zeit zu präsentieren.