Käsefest Anbieter aus fünf Ländern kommen - Gefeiert wird ab Freitag">

Artikel: 50 Käsehersteller dabei

26. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
thomas gretler

Käsefest Anbieter aus fünf Ländern kommen - Gefeiert wird ab Freitag

Lindenberg | pem | Unter dem Motto "Käse verbindet die Städte Europas" findet am kommenden Samstag, 30. August, das "Käse- und Gourmetfest" in Lindenberg statt. Mittelpunkt ist die Käsemeile im Zentrum der Stadt. Dort bieten 50 Produzenten aus fünf Nationen ihre Produkte an.

Eröffnet wird das "Käse- und Gourmetfest" um 10 Uhr durch die Böllerschützen. Mehrere Dutzend Direktvermarkter werden anschließend auf der Käsemeile ihre Produkte anbieten. Sie wird sich von der Firma Bayernland entlang der Hauptstraße bis zur Schickle-Kreuzung ziehen. Neben Käseherstellern aus dem Allgäu kommen Anbieter aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien, berichtet das Lindenberger Gästeamt. Mit dabei sind auch die Käserei Baldauf und die Firma Bayernland, die das Käsefest mit initiiert haben.

Wein und Wurstspezialitäten

Ergänzt wird das Angebot durch Wein vom Bodensee und Anbieter von Wurstspezialitäten. Zudem gibt es den ganzen Tag über bis 22 Uhr Musik - Swing, Jazz, Volksmusik, und Schlager. Bewirtet werden die Besucher auf dem Stadtplatz von Lindenberger Gastronomen unter anderem mit "Schmankerln aus der Käseküche".

Wieder zu sehen gibt es auch die Miniatur-Käserei von Siegfried Vohburger. Der Heimenkircher hat in 6000 Stunden ein voll funktionsfähiges Modell einer Allgäuer Käserei gebaut. Auf einem Quadratmeter Fläche kann man nachvollziehen, wie aus angelieferter Milch Käse wird. Selbst die detailgetreuen Gegenstände in der Sennerei hat der Hobbybastler Vohburger gebaut. Beim Käsefest ist das Modell von 10 Uhr bis 18 Uhr im Foyer des "Löwen"-Saales ausgestellt.

Hiemer und Gietinger kommen

Gefeiert wird diesmal schon am Vorabend des Festes. Am Freitag, 29. August, 19 Uhr unterhält die Harmonie des TSZ Lindenberg die Gäste auf dem Stadtplatz. Dem schließt sich ein Open-Air-Kino an. Die beiden Westallgäuer Filmemacher Leo Hiemer und Klaus Gietinger erhalten um 21 Uhr einen Hut, weil sie die Jury bei der Wahl der Lindenberger Hutkönigin unterstützt haben. Gegen 21.30 Uhr wird der Film "Dahoim sterben d Leut" gezeigt. Das Werk der Westallgäuer Filmproduktion, in der Gietinger und Hiemer zusammengearbeitet haben, genießt Kultstatus. Der Eintritt für Standkonzert und Open-Air-Kino ist frei.

Informationen zum Käse- und Gourmetfest gibt es beim Lindenberger Gästeamt unter (08381) 80328.