Bekleidungshaus in der Bahnhofstraße feiert Jubiläum Lindenberg (pem). Geht es um hochwertige Bekleidung, fällt im Westallgäu meist der Name 'Bufler'. Seit 50 Jahren führt die Familie in der Bahnhofstraße in Lindenberg ein Bekleidungshaus. Heute auf 350 Quadratmetern Verkaufsfläche. Das Jubiläum wird ab diesem Wochenende gefeiert.
Die Anfänge des Modehauses reichen in den September 1956 zurück. Damals übernahmen Marianne und Ludwig Bufler das Wasmeier-Haus in der Bahnhofstraße 3. Die beiden gingen nicht von ungefähr in die Bekleidungsbranche. Ludwig Bufler hatte nach dem Abitur die Textilfachschule in Hohenstein besucht. Zudem betrieb die Familie bereits ein Modehaus in Immenstadt. Das Geschäft in Lindenberg blühte. Deshalb wurde die Verkaufsfläche schnell zu klein. Grund zu einem mutigen Schritt. Marianne und Ludwig Bufler beschlossen zu bauen, direkt neben dem bestehenden Geschäft auf dem 'Krone-Garten'. Dort wurde 1961 das neue und große Bufler-Herrenhaus eröffnet. Marianne Bufler spricht im Rückblick von 'einem großen Schritt nach vorne.' Nicht zuletzt wegen seiner für damalige Verhältnisse sehr modernen Architektur sorgte der Bau für Aufsehen im Westallgäu. Mehr als 30 Jahre lang führten Marianne und Ludwig Bufler das Bekleidungshaus. Der Chef des Hauses erwarb sich in der Zeit im Westallgäu den Ruf eines geschätzten Geschäftsmannes. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr, im Frühjahr 2006, starb der Firmengründer. Schon 1989 hatte das Ehepaar Bufler seinen Neffen Karl und dessen Frau Daniela aus Immenstadt als Pächter gewonnen. Seitdem führen die beiden die Familientradition fort. Dazu gehören auch weitsichtige Investitionen. Im Jahr 2000 ließen Daniela und Karl Bufler das Haus komplett umbauen und modernisieren. Von der Innenarchitektur hat das Bekleidungshaus dadurch großstädtisches Niveau erreicht. Der nächste einschneidende Schritt kam heuer. Im Frühjahr wurde die Damenmode ins Haupthaus genommen. Dazu wurden etwa 100 Quadratmeter leer stehende Verkaufsfläche renoviert und neu bezogen. Heute finden sich auf 350 Quadratmetern im Stadtzentrum hochwertige Marken, von Tommy Hilfiger und Benvenuto über Marco Polo bis hin zu Brax und Eterna. Seit den ersten Tagen setzt die Familie zudem auf das, was den inhabergeführten Einzelhandel auszeichnet. 'Service und Beratung stehen an erster Stelle', beschreibt es Karl Bufler. 'Der Kunde soll sich bei uns wohl fühlen'. Änderungen gehören selbstverständlich zum Service wie die Auswahl Zuhause, Einzelbestellungen, Kundenkarte und regelmäßige Stammkundenaktionen. Für die Zukunft plant das Haus damit seinen Bekanntheitsgrad noch auszubauen über das Westallgäu hinaus. Unter anderem mit einem entsprechenden Marketing. Karl Bufler verbindet das Jubiläum mit einem Dank an seine langjährigen Beschäftigten. Fast eine Institution in Lindenberg ist Claus Jung. Seit mehr als 46 Jahren hält der Fachverkäufer dem Unternehmen die Stange, quasi ein 'Mann der ersten Stunde' bei Bufler. Ella Reichardt arbeitet seit 33 Jahren in dem Bekleidungshaus, Schneidermeister Sutter ebenfalls.