Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

49 kmh auf dem Bobbycar

Allgäu

49 kmh auf dem Bobbycar

    • |
    • |

    Heimenkirch | fee | "Es ist das einzige internationale Rennen, das so im deutschen Rennzirkus stattfindet", pries Streckenkommentator Georg Rast das Bobbycar- und Seifenkistenrennen des HCR (Horner-Club- Riedhirsch).

    Unklar blieb bis zum Schluss, wer an diesem Gaudirennen auf den ulkigsten, selbstgebastelten Gefährten mehr Spaß hatte: Die Aktiven, die die etwa 600 Meter lange Strecke mit Hindernissen meistern mussten, oder die Zuschauer, die trotz der kalten Temperaturen die "Rennfahrer" anfeuerten.

    Eine konstruierte Startrampe gab sowohl den Bobbycar- als auch den Seifenkistenfahrern gleich den richtigen Speed. Durch die Strohballengasse, über eine Wippe, ein kurzer Slalom und dann mit Vollgas in Richtung Ziel. Geübte Bobbycar-Sportler legten sich nach den Schikanen flach, umso an Tempo gewinnen zu können. Der Sieger Christian Kempter erzielte die höchste Geschwindigkeit: 49 km/h. Bei den Seifenkistlern erreichte das Siegerduo Florian Baldauf und Thomas Schneider 50 km/h.

    Die Sieger wurden in zwei Läufen ermittelt. Dabei war bei weitem nicht bei allen klar, ob sie ein zweites Mal an den Start gehen können, denn so manches Gefährt hatte nach dem ersten Durchgang Achter oder sonstige technische Defekte. Letztlich schafften es aber nach den nötigen Reparaturen alle wieder. Bei den Bobbycars gingen 13 Rennläufer an den Start. Sieger war Christian Kempter mit einer Gesamtzeit von 52,85 Sekunden, 2. Florian Baldauf mit 54,95 Sek., 3. Thomas Kirchmann mit 55,57 Sek. 15 Teilnehmer starteten bei den rasenden Seifenkisten. Sieger wurden Florian Baldauf und Thomas Schneider mit der Gesamtzeit von 48,34 Sekunden, 2. Heiko Göser, 49,76 Sek. 3. Stephan Baldauf 50,11 Sekunden.

    Der Gewinner in der Klasse "Originellstes Fahrzeug" wurde vom Publikum gewählt. Hier siegte souverän Christian Prinz mit seinem flitzenden "Kanapee".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden