Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

40 Jahre Jugendhaus Kempten: 16 Bands und Hunderte Fans

Jugendkultur

40 Jahre Jugendhaus Kempten: 16 Bands und Hunderte Fans

    • |
    • |
    40 Jahre Jugendhaus Kempten: 16 Bands und Hunderte Fans
    40 Jahre Jugendhaus Kempten: 16 Bands und Hunderte Fans Foto: Flora Anna Grass

    Hunderte Alt-Hippies und Jung-Punker feierten am Freitag und Samstag im Kemptener Hofgarten die Musikszene der vergangenen vier Jahrzehnte. Anlass war der 40. Geburtstag des Kemptener Jugendhauses. 16 Bands stellten sich vor. Die meisten von ihnen hatten sich kurz vor dem Auftritt wiedervereinigt.

    Nach zaghaften Annäherungsversuchen mit ehemaligen Bandkollegen haben einige der Musik-Schaffenden von damals alte Aufnahmen herausgekramt, sich gewundert, was sie da gespielt haben und heimlich im Keller geübt. Versprengt in die ganze Republik musste oft nur eine gemeinsame Probe reichen, um ein vorzeigbares Set auf die Reihe zu bekommen.

    Das war beispielsweise die Band Frantic. Breitbeinig quält Norbert Stattler seinen Bass. Daneben schmettert Frontmann Martin Bertele eine Mischung aus Wizo-Sound und Sportfreunde-Stiller-Text ins Mikro. Bertele trägt die Haare immer noch lang – ganz im Stil, der die Jugend prägte. Und er hat einen Rock an. 'Wir machen ja schließlich Rockmusik', sagt er. Auch Jugendhaus-Chef Markus Heider gibt mit seiner ehemaligen Band Spirit Union zum Start des Konzertreigens am Samstag alles an Mundharmonika und E-Gitarre; der erste Auftritt war vor 40 Jahren.

    Das Publikum ist ebenso bunt wie die Bands auf der Bühne. Alt-Hippies wackeln mit den Köpfen und rauchen selbstgedrehte Zigaretten. Daneben macht sich eine junge Generation Dorfpunks an einem Kasten Oettinger-Bier zu schaffen. Bei der Band 'Brutal verschimmelt' wird standesgemäß Pogo getanzt.

    Mehr über die Jubiläumsfeier des Kemptener Jugendhauses finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 30.06.2014 (Seite 28). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden