Feier Aitrangs Schulleiter Jürgen Hailer mit viel Lob in den Ruhestand verabschiedet">

Artikel: 38 Jahre Lehrer aus Leidenschaft

6. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Feier Aitrangs Schulleiter Jürgen Hailer mit viel Lob in den Ruhestand verabschiedet

Aitrang | slf | "Mir war immer wichtig, dass meine Schüler neben dem Lernen auch das Leben lernen", beschreibt Jürgen Hailer einen elementaren Inhalt seiner 38 Jahre als Lehrer an Grund- und Hauptschulen. Mit einer großen Feier wurde der Rektor der Grundschule Aitrang zum Schuljahresende in den Ruhestand verabschiedet.

Dass dieser Beruf einmal zu seiner Berufung werden könnte, war für Jürgen Hailer nicht von Anfang an klar. Nachdem der gebürtige Nesselwanger 1965 in Füssen sein Abitur gemacht hatte, ging er für zwei Jahre zu den Gebirgspionieren nach Brannenburg. Erst bei der Bundeswehr kristallisierte sich eine Vorliebe für das Unterrichten heraus. Nach den zwei Jahren beim Militär trat Hailer ein Pädagogikstudium in München an. Vor 38 Jahren folgten die ersten Stunden als Lehrer an der Hauptschule in Obergünzburg. Seine stattliche Statur und der Ton bei der Bundeswehr hätten ihm zu Beginn geholfen, Sportklassen mit bis zu 50 Neuntklässlern in den Griff zu bekommen, erinnert sich der humorvolle Vater zweier erwachsener Kinder.

Nachdem Hailer für viele Jahre in Obergünzburg Hauptschulklassen unterrichtet hatte, übernahm er als "Aprilscherz" 1996 (1. April) die Rektorenstelle an der Volksschule Aitrang. Dort spielte er zwölf Jahre lang sehr erfolgreich die "erste Geige". Auch das "erste Akkordeon" beherrscht Hailer ausgezeichnet. Bei seiner Verabschiedung in Aitrang stimmte der scheidende Rektor mit all seinen Schülern spontan ein Lied an. Die Leidenschaft, gemeinsam mit den Schülern zu musizieren, ist aber nur eine von vielen Stärken des zukünftigen Pensionärs. "Mit jeder Menge Fingerspitzengefühl und Humor hat Hailer den Bildungsauftrag bestens erfüllt", so die lobenden Worte von Aitrangs Bürgermeister Jürgen Schweikart.

Mit Herz und Humor

Auch der Leiter des Schulamts, Herbert Sedlmair, würdigte die Arbeit des Rektors, der jedes Problem immer ehrlich, mit einem großen Herz und viel Humor bestens gemeistert habe. Im Mittelpunkt sei dabei immer das Wohl seiner Schüler und Kollegen gestanden, was Sedlmair als Herzensangelegenheit des langjährigen Rektors beschrieb.

Der Schulamtsleiter überreichte Hailer die Pensionsurkunde und einen Regenschirm mit dem Landkreislogo. "Für das nächste Schulfest bin ich ja jetzt als Schirmherr bestens ausgerüstet", so Hailer scherzend.

Abschließend nahm er liebevoll gestaltete Geschenke seiner Schüler entgegen, die ihm auch einen eingeübten Volkstanz und als Theater Szenen aus dem Unterricht vorführten. Vor der Pension habe er keine Angst, so Hailer, da seiner Frau und ihm die Ideen sicher nicht ausgehen würden.

Ab dem neuen Schuljahr übernimmt Annette Binder die Position von Hailer. "Ich wünsche ihr, dass sie sich wohlfühlt und bei Schülern, Eltern und der Bevölkerung Erfolg hat", übergab der scheidende Rektor sein Amt an seine Nachfolgerin.