Kultur: 36. Kemptener Jazzfrühling – diesmal im Stream und gratis

23. April 2021 11:45 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
pixabay/ pixelio

Auch ein verkleinerter Jazzfrühling soll sein, was er immer war: ein Festival mit nationalen und internationalen Bands. Die 36. Ausgabe des Kemptener Jazzfrühling findet vom 24. April bis 1. Mai statt. Zwar ohne Freiluft-Eröffnung mit Bands in der Innenstadt und auch keine regulären Auftritte. Und dennoch: Es wird jeden Abend live gespielt werden, vor allem im Stadttheater, und die Konzerte werden direkt im Internet zu erleben sein. Kostenfrei. Die Hauptkonzerte mit den Stars, dem US-amerikanischen Gitarren-Hero Bill Frisell, der polnischen Bass-Wunderfrau Kinga Glyk und der französischen Sängerin Camille Bertault, werden ebenso live übertragen – aus New York, dem polnischen Czerwionka-Leszczyny und aus Paris. Die Konzerte sind zu sehen über die Klecks-Internetseite.

Das Streaming-Programm

SAMSTAG, 24. April

  • Poly Radiation (18 Uhr)
  • Kinga Glyk (20 Uhr)

SONNTAG, 25. April

  • Morley (18 Uhr)
  • Jan Luley & Uli Wunner (20 Uhr)

MONTAG, 26. April

  • Dan Popek (18 Uhr)
  • LBT (20 Uhr)

DIENSTAG, 27. April

  • Le Bang Bang (18 Uhr)
  • „Great young voices of Jazz“ mit dem Camille Bertault Quartett und dem Céline Rudolph Trio (ab 20 Uhr)

MITTWOCH, 28. April

  • Jazzfrühling-Wettbewerb mit „Die Therapie“, „Kilian Sladek Quartet“, „Lukas Diller Quartett“, „Lukas Langguth Trio“ (ab 20 Uhr)

DONNERSTAG, 29. April

  • Organ Explosion (18 Uhr)
  • Little Miss Umpha & The Ragtigers (20 Uhr)

FREITAG, 30. April: jazzNacht

  • Soultrouble (19 Uhr)
  • Hackberry (20 Uhr)
  • Tom Hauser (21 Uhr)
  • King Lui and the Jazzmop (22 Uhr)
  • Anton Dirnberger (23 Uhr)

SAMSTAG, 1. Mai

  • Abi Wallenstein & Henry Heggen (18 Uhr)
  • Bill Frisell Trio (20 Uhr)
  • Knights of Caesar (22 Uhr)