Prämiert Kunert-Stiftung zeichnet Auszubildende und Schüler für hervorragende Leistung aus">

Artikel: 35 mal gute Noten mit Geldpreisen belohnt

26. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Prämiert Kunert-Stiftung zeichnet Auszubildende und Schüler für hervorragende Leistung aus

Immenstadt | bil | "Machen Sie das beste aus Ihre Zukunft. Den Grundstein haben Sie gelegt", sagte Siegfried Wegmann am Montagabend in der Immenstädter Berufsschule zu 35 Jugendlichen, die ihre Ausbildung oder Schullaufbahn mit besonders guten Noten beendet hatten. Der stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrats zeichnete sie mit dem Julius und Gertraud Kunert-Preis aus. Der kurz zuvor neu gewählte Vorsitzende der Stiftung, Immenstadts Bürgermeister Armin Schaupp, betonte, dass unsere Gesellschaft auf Leistung basiere.Er finde es gut, dass das prämiert wird, fügte Schaupp hinzu.

Laut Wegmann hätten in diesem Jahr eigentlich noch mehr Schüler eine Auszeichnung verdient. Es habe so viele gute Abschlüsse gegeben, dass der Schnitt, bis zu dem es die Geldpreise von 100 bis 500 Euro gab, auf 1,5 angehoben werden musste. Vergangenes Jahr haben noch 27 Schüler bis zur Note 1,7 eine Geldprämie bekommen, so Wegmann.

Mehrmals Bestnote 1,0

Auszubildende, die ausgezeichnet wurden: Bettina Blum, aus Immenstadt, Note 1,4, Beruf Bürokauffrau, Ausbildungsbetrieb Autohaus Haeberlen; Matthias Kovarik, Immenstadt, 1,14, Einzelhandelskaufmann, V-Markt; Felix Böck, Immenstadt, 1,42, Tischler, Schreinerei Haug; Susanne Milz, Missen-Wilhams, 1,14, Hauswirtschafterin, Berufsfachschule Hauswirtschaft; Judith Fink,

Oberstaufen, 1,44, Hotelfachfrau, Hotel Allgäuer Rosenalp; Christine Nigg, Rettenberg, 1,07, Bauzeichnerin, Firma Unzeitig; Verena Götzberger, Sonthofen, 1,22, Bürokauffrau, Baumit Bayosan; Magdalena Strele, Sonthofen, 1,23, Bauzeichner, Firma Unzeitig; Franziska Rädler, Burgberg, 1,37, Hotelfachfrau, Gasthaus zum lustigen Hirsch, Susanne Ottenbreit, Sonthofen, 1,16, Kauffrau für Bürokommunikation, Kolping Bildungswerk; Kilian Benninghoff, Bad Hindelang, 1,46, Zimmerer, Holzbau Benninghoff; Gregor Lipp, Unterjoch, 1,15, Zimmerer, Zimmerei Gehring; Pia Dauser, Bolsterlang, 1,33, Hotelfachfrau, Berwanger Hof; Sophie Anna Krafczyk, Buchenberg, 1,28, Kauffrau für Bürokommunikation, AZ Marketing Service; Sabrina Zinth, Buchenberg, 1,36, Hotalfachfrau, Romantik-Hotel Sonne; Dominik König,

Haldenwang, 1,42, Kaufmann für Bürokommunikation, DPD Systemlogistik; Claudia Negele, Haldenwang, 1,46, Tischler, In puncto Holz; Stefan Helchenberg, Weitnau, 1,46, Zimmerer, Holzbau Buhmann; Johannes Bensing, Immenstadt, 1,25, Elektroniker, Robert Bosch; Caroline Neubauer, Immenstadt, 1,16; Kauffrau für Spedition und Logistik;

Schüler, die einen Preis erhielten: Realschule Maria Stern: Sonja Wagner, aus Immenstadt, Notendurchschnitt 1,08; Bettina Hummel, Oberstaufen, 1,41; Teresa Rehle, Immenstadt, 1,33 und Stefanie Natterer, Immenstadt, 1,27. Gymnasium Immenstadt: Daniel Staab, Immenstadt, 1,1; Veronika Kessler, Martinszell und Ann-Kathrin Wagner, Oberstaufen, 1,3. Für die Schulbesten gab es Sonderpreise: Nicole Hartmann, Wiggensbach, 1,0 (Berufsschule Immenstadt).

Anna Herz, Immenstadt, 1,4 (Hauptschule Immenstadt). Anita Fink, Oberstaufen 1,0 (Realschule Maria Stern). Johannes Baldauf, Oberstaufen, 1,45 und Simon Müller, Rettenberg, 1,45 (Knabenrealschule). Hannah Staab, Immenstadt, 1,0 und Fabian Fischer, Immenstadt, 1,0 (Gymnasium Immenstadt).