Kaufbeuren(mab). - Karl Köberle, seit 1976 Geschäftsstellenleiter der Allgäuer Zeitung Kaufbeuren, wurde bei einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. 'Köberle war stets mit Herzblut und seinen Gedanken bei der AZ', sagte Markus Brehm, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlages. AZ-Verlagsleiter Manfred Müller sprach von einer 'Riesenleistung', die Köberle in Kaufbeuren vollbracht habe. Köberle selbst bedankte sich für die 'schöne und interessante Zeit', die er bei der AZ verbringen durfte. Bei der Feierstunde wünschte Brehm dem Nachfolger Köberles, Harald Polo, alles Gute und eine 'glückliche Hand'. Kontinuierlich habe Köberle die AZ in Kaufbeuren vorangebracht 'bis zu Ihrem heutigen Erfolg', sagte Brehm. 'Es ist auch ihrem Engagement zu verdanken, dass sich die Anzeigenabteilung, das Servicecenter und die Redaktion heute im Buron-Center unter einem Dach präsentieren können'. Köberle habe sich nie auf seinen Lorbeeren ausgeruht und sich stets im Dienste seiner Kunden und Mitarbeiter fortgebildet. Köberle erhielt 2001 die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben. Brehm hob auch die feste Verwurzelung Köberles im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben Kaufbeurens hervor. So ist Köberle langjähriger Schriftführer und Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren (AK). Brehm wünschte Köberle für seinen Ruhestand alles Gute. AZ-Verlagsleiter Müller gab einen Rückblick auf die lange Zeit, in der Köberle tätig war. 'Bereits 1986 haben wir Cross-Media verkauft. Wir waren der Zeit eigentlich weit voraus. Es gab kombinierte Print- und Lokalfunkprodukte. Geschäftsstellenleiter und Anzeigenverkäufer betätigten sich plötzlich als Moderatoren oder Entwickler von Werbespots.' Müller beschrieb den 'Weg' der Geschäftsstelle von der Schmiedgasse über den Salzmarkt (über der Stadtsparkasse) und der Alten Weberei bis zum heutigen Standort im Buron-Center. Köberle habe das Anzeigengeschäft 'richtig angekurbelt'. Müller erinnerte zum Beispiel an die erste ESVK-Beilage, die in der Saison 1981/82 erschienen war. 1989 legte Köberle bei der IHK die Prüfung zum Ausbilder ab. Müller verwies des Weiteren auf die Aktivitäten Köberles als Mitinitiator der Faschingsabende von Aufbruch/Umbruch, als Schauspieler oder früher als Chef des Lagerlebens. Köberle sei mit seinen Talenten der 'richtige Repräsentant für unsere Zeitung in Kaufbeuren' gewesen. Köberle stellte rückblickend seine Zeit bei der AZ als sehr spannend und schön dar. Er erinnere sich noch 'mit Herzklopfen' an seine erste Moderation im Lokalradio. Viel sei in der langen Zeit passiert, unter anderem auch die für den Printbereich revolutionäre Umstellung vom Blei- auf den Fotosatz. 'Ich habe mich immer mit der AZ identifiziert', sagte Köberle abschließend. Am Erfolg der Kaufbeurer Ausgabe hätten aber stets viele mitgewirkt, bei denen er sich an dieser Stelle sehr bedanken wolle.
Harald Polo ist der Nachfolger AZV-Geschäftsführer Brehm stellte den Nachfolger Köberles, Harald Polo, vor und wünschte ihm stets eine glückliche Hand. Er könne sich an Köberle mit gutem Gewissen ein Vorbild nehmen. Polo, lange Zeit Stellvertreter Köberles, leitet seit Anfang 2003 die Geschäftsstelle der AZ Kaufbeuren. Seine Stellvertreterin ist Barbara Auge, die seit Juni vergangenen Jahres in Kaufbeuren tätig ist.