Investition beim SC Oberstdorf zahlt sich aus Claus-Peter Horle bleibt Vorsitzender Oberstdorf (sr). Beim Skiclub Oberstdorf steht im kommenden Winter mit dem Auftakt der Vierschanzen-Tournee am 29. Dezember der traditionelle Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Breiten Rahmen nahm bei der Jahreshauptversammlung der Bericht des wieder gewählten Vorsitzenden Claus-Peter Horle ein. Auch Kassier Ernst Maier und die beiden Sportwarte Hans Lipp (Alpin) und Andreas Wirth (Nordisch) informierten die SCO-Mitglieder ausführlich. Bei der 50. Vierschanzentournee, dem Highlight der Weltcupsaison 2001/2002, konnten die Zuschauer neben dem Sieger Sven Hannawald, Georg Späth zujubeln, der auf den neunten Platz kam. Die Veranstaltung zog bis zu 13,3 Millionen Zuschauer an die Bildschirme. Die Partnerschaft mit RTL wird bis zum Jahre 2007 fortgesetzt. 98 Springer aus 23 Nationen waren in Oberstdorf am Start. Bei den 21000 Zuschauern herrschte großartige Stimmung. Neben diesem Höhepunkt des letzten Winters wurden 16 Veranstaltungen beim SC Oberstdorf, an erster Stelle der deutsche Schülercup Alpin und Nordisch, organisiert. Erfolge in allen Disziplinen Zu den alpinen Aushängeschildern zählen Caroline Fischer, Gina Stechert und Tobias Stechert.
Mannschaftserfolge gabs beim Creaton-Cup, Meckatzer-Cup und beim Kids-Cup. Erfolg-reich waren: Langlauf: Nicole Fessel, Katrin Zeller und Martin Schlosser; Skisprung: Georg Späth, Frank Löffler, Kai Bracht, Constantin Kreiselmeyer, Pirmin Singer und Franz Eppers. Hinter manchem internationalen Erfolg spürt man die Initiative Prosport Allgäu/Kleinwalsertal. Prosport ist ein Förderkreis für das Allgäu und Kleinwalsertal, der vorwiegend Wintersportler unterstützt. Generalsekretär Rudolf Höller gab eine kurze Darstellung des aktuellen Standes der Nordischen Ski-WM 2005 (wir berichteten). Mit dem Markt Oberstdorf ist vor einigen Tagen die lang diskutierte Nutzungsvereinbarung für das Schattenbergskistadion abgeschlossen worden, die eine Nachzahlung für die vergangenen Jahre festschreibt und die Zahlungen für Tournee-Veranstaltungen langfristig festlegt. Der Gesamtaufwand für die Abwicklung der Tournee hat zum ersten Mal die 750000 Euro Grenze überschritten. Aus dieser Großveranstaltung und zum kleinen Teil aus Mitgliedsbeiträgen sichert der Skiclub Oberstdorf seine Verpflichtungen für die Nachwuchsförderung in Höhe von etwa 250000 Euro. Kassier Ernst Maier sprach von einem nicht nur sportlich, sondern auch finanziell erfolgreichen Jahr 2001 für den Skiclub Oberstdorf. Altbürgermeister Eduard Geyer wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Hans Schmid erhielt in Anerkennung für besondere Verdienste um den Skilauf den Ehrenbrief des Bayerischen Skiverbandes. Der Skiclub Oberstdorf hat derzeit 1672 Mitglieder, davon 398 Jugendliche. Die Teilwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Claus-Peter Horle, Kassier Ernst Maier, Sportwart Alpin Florian Fischer, Referentin Langlauf Brigitta Mende, Referent Sprunglauf Andreas Bauer, Referent Langlauf-Veranstaltungen Hans Lohr, Kassenprüfer Hans Kling.