Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

240 Lichterkerzen zieren große Fichte

Waltenhofen

240 Lichterkerzen zieren große Fichte

    • |
    • |
    240 Lichterkerzen zieren große Fichte
    240 Lichterkerzen zieren große Fichte Foto: hermann ernst

    Wer hat den größten Christbaum im Garten? Einer der Großen jedenfalls steht bei Albert Scoz in der Waltenhofener Ketteler Straße. Fast 20 Meter ragt der Riesen-Christbaum in den Himmel. Wer abends zum ersten Mal in die Ketteler Straße kommt, traut seinen Augen kaum: 240 Lichterkerzen schmücken den großen Christbaum. Sogar noch ein paar Meter höher als der Gemeinde-Weihnachtsbaum am Gasthaus Hasen ist der von Albert Scoz.

    Seit über 20 Jahren und ohne die Hilfe einer Feuerwehrleiter, nur über die Äste kletternd, schmückt der 50-Jährige seinen Baum ausschließlich selbst. Die 15 Lichterketten hat er selbst umgebaut, um den Abstand der einzelnen Kerzen zu vergrößern, denn bis zu 2,5 Meter sind die großen Äste voneinander entfernt und eine handelsübliche Lichterkette hat nur einen Kerzenabstand von einem Meter. Da jede einzelne Lichterkette auf 220 Volt ausgelegt ist, muss auch jede einzeln vom Baum in einen eigens dafür konstruierten Schaltkasten geführt werden. Da kommt dem Lüftungsbauer seine Ausbildung als Elektrotechniker natürlich zugute.

    Ungefähr 1,7 Kilowatt in der Stunde verbraucht der strahlende Baum, und das ist Albert Scoz sein Hobby auch wert. Zwei Tage Plagen und Mühen nimmt die Arbeit in Anspruch, dann können sich Nachbarn und Passanten an dem weihnachtlichen Prachtobjekt im Garten freuen. "Man sieht jetzt auch auffallend viele Autos durch die Ketteler Straße fahren, scheinbar ist mein Baum schon ein wenig bekannt in der Umgebung". Von Anfang der Adventszeit bis zu Dreikönig lässt Albert Scoz seinen Christbaum und die anderen Weihnachtsbeleuchtungen draußen, dann wird wieder abgerüstet und ordentlich verpackt, bis zur nächsten Vorweihnachtszeit in elf Monaten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden