Weiler-Simmerberg: 2000 Euro Zuschuss für Kornhausseminar

22. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Historie - Im Mai drei Tage lang in Weiler

Mit 2000 Euro bezuschusst der Markt Weiler-Simmerberg auch heuer wieder das Kornhausseminar, das vom 14. bis 16. Mai 2009 im gleichnamigen Weilerer Museum stattfindet. Die Veranstaltungsreihe findet alle zwei Jahre statt und lockt regelmäßig hochkarätige Referenten in den Ort.

Organisator des Kornhausseminars ist Ortsheimatpfleger Gerd Zimmer, der in Zusammenarbeit mit Dozenten der Universität Augsburg heuer das Thema "Napoleon ist an allem schuld" ausgesucht hat. Unter anderem geht es um den Aufstand der Vorarlberger vor 200 Jahren gegen die Franzosen, der von dem gebürtigen Weilerer Dr. Anton Schneider angeführt worden war.

Guter Ruf

Da das Kornhausseminar einen guten Ruf auch weit über die Region hinaus hat, war es für die Gemeinderäte keine Frage, den Zuschussantrag des Veranstalters auch heuer wieder einstimmig zu bejahen. "Das Kornhausseminar tut unserem Ruf als Kulturhauptstadt des Westallgäus nur gut", meinte SPD-Fraktionssprecher Michael Götz.

Auch abgesehen von dieser Veranstaltung ist Ortsheimatpfleger Gerd Zimmer nicht untätig: Laut Bürgermeister Karl-Heinz Rudolph gibt es Überlegungen, das Heimatbuch der Marktgemeinde fortzuschreiben und zu ergänzen, das 1994 zum 1100-jährigen Jahrestag der erstmaligen urkundlichen Erwähnung des Ortes herausgegeben worden war.