190 Angebote für sechs Euro, wo gibt es so etwas heute noch? Der Sommer-Ferienpass bietet dies. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren können das Heft, in dem sich 190 Gutscheine für den kostenfreien Zugang zu verschiedenen Freizeiteinrichtungen und Veranstaltungen im Ost- und Oberallgäu, in Kempten und Kaufbeuren befinden, in allen Gemeindeverwaltungen der Region, in Verkehrsämtern und beim Jugendring erwerben. Er ist ab dem ersten Ferientag gültig.
Neu beim Ferienpass ist in diesem Jahr das Busticket. «Damit gilt ab dem morgigen Samstag freie Fahrt in allen Bussen», erklärt Erich Nieberle, Geschäftsführer des Kreisjugendrings Ostallgäu. Das Busticket ist im Ferienpass enthalten, Vollzeitschüler bis 21 Jahre können es für sechs Euro ebenfalls kaufen und damit bis zum 14. September fahren. «Das Busticket gibt es in diesem Jahr, damit alle Einrichtungen und Veranstaltungen möglichst umweltfreundlich erreicht werden können», sagt Nieberle.
Immer große Nachfrage
Die Nachfrage nach dem Ferienpass, den es seit dem Jahr 1991 gibt, ist laut Nieberle in jedem Jahr groß und steigt mit Beginn der Sommerferien noch weiter an: «In den vergangenen Jahren wurden immer zwischen 4000 und 5000 Pässe ausgegeben», meint Nieberle.
Den Gegenwert des Ferienpasses beziffert Nieberle mit etwa 350 Euro und bezeichnet ihn als «Riesenangebot». Man bekomme auch regelmäßig gute Resonanz von Elternseite. Im Angebot enthalten sind beispielsweise Gutscheine für den Eintritt in verschiedene Bäder, Sportanlagen, Schlösser und Museen, aber auch zu Kräuterwanderungen oder zur Piratenjagd am Forggensee.
