Bad Grönenbach/Legau | mz | Die Bayernliga-Volleyballerinen aus Bad Grönenbach und Legau haben zuletzt gegen die DJK München-Ost mit 2:3 verloren und sind weiterhin Fünfter.
Schon im Vorfeld war klar, dass dieses Spiel heiß umkämpft sein würde: München-Ost war Tabellenvierter, der TV Bad Grönenbach Fünfter. Doch dass den rund 80 Zuschauern ein so spannendes Match geliefert werden würde, hatten viele nicht erwartet.
Dabei startete der erste Satz noch relativ harmlos. Die Gäste gingen mit 12:8 und 19:13 klar in Führung. Dann aber begann eine Aufholjagd der Grönenbacherinnen. Mit guten Kombinationen kämpften sie sich Punkt um Punkt an die Münchnerinnen heran, mussten sich dann allerdings im Endspurt mit 23:25 geschlagen geben.
Beflügelt von den erfolgreichen Angriffen des ersten Durchgangs, entstand jetzt ein ausgeglichenes Spiel auf beiden Seiten. Erst gegen Ende des Satzes setzte sich wiederum München mit 22:17 ab. Wer nun geglaubt hatte, dass dieser Satz sicher an die Gäste gehen würde, hatte sich aber geirrt: Die Frauen des TV Bad Grönenbach machten keine Fehler mehr und holten sich den Satz noch mit 25:23.
Den dritten Satz dominierten die Gastgeberinnen. Klare Angriffe, ein guter Block und vor allem gute Abwehrarbeit sicherten den heimischen Damen die 2:1-Satzführung.

Weihnachtsmärkte 2023 im Allgäu
Diese Weihnachtsmärkte finden 2023 im Allgäu statt
Dann folgte mal wieder ein typischer vierter Satz der Grönenbacherinnen: Wie schon im Spiel gegen Schwabing lief plötzlich nichts mehr - keine Annahme, keine Angriffe und schlechte Absprachen auf dem Feld waren Grund für den Satzausgleich (17:25).
Plötzlich aufgewacht
Jetzt musste der fünfte Satz entscheiden: Und bis zum 10:3 sah auch alles nach einem klaren Durchmarsch der Mannschaft aus Bad Grönenbach/Legau aus. Dann wachten die Münchnerinnen plötzlich auf und machten ihrerseits keine Fehler mehr. Grönenbach hielt sogar noch bis zum 12:8 die Führung, schaffte es aber nicht, den Sack zuzumachen.
Sogar einen Matchball konnten die Gastgeberinnen nicht verwerten und wurden prompt mit der Niederlage bestraft. Nach 100 Minuten, am Ende dieses sehr sehenswerten Spiels, hieß es im fünften Satz 17:15 für eine überglückliche und konsequent aufspielende Mannschaft aus München.
Die nächsten Spiele Der Bayernliga-Neuling spielt am Sonntag, 7. Dezember, beim Letzten in Eiselfing, am 13. Dezember zu Hause gegen Vilsbiburg (Drittletzter) und am 14. Dezember ebenfalls in eigener Halle gegen Türkheim (Sechster).